Auf der CeBIT 2014 präsentierte der ERP-Anbieter IAS das neue Release 604 des ERP-Systems caniasERP. Es umfasst zahlreiche weiterentwickelte Software-Eigenschaften und neue Funktionsbereiche, die mehr Effizienz in der Praxis bringen sollen.
Open Source CMS OpenWGA unterstützt das Erstellen von Webseiten im Responsive Design – Maßgeschneiderte Anwendung per Touch durch größere Bedienelemente sowie geringere Ladezeiten und schneller auffindbare Suchfunktionen
Nach längerer Abstinenz veröffentlichen die TYPO3-Macher einmal wieder eine spannende TYPO3-Extension. Diesmal handelt es sich um ein Zeitbuchungssystem, welches es erlaubt, flexible Arbeitszeitmodelle in Unternehmen einzuführen.
Integration des CMS FirstSpirit mit IBM WebSphere Commerce adressiert wachsende Shop-Herausforderungen und optimiert Online-Prozesse // Multimediale Inhalte, konsistente Multichannel-Kommunikation und Personalisierungen verbessern Kundenansprache und Konversionsrate
Berlin/Hannover, 13. Februar 2014. Der CMS Garden präsentiert sich auf der CeBIT 2014 noch prächtiger als bei seiner Premiere im vergangenen Jahr. Vom 10. bis 14. März sind an einem noch größeren Stand die führenden Open-Source-Content-Management-Systeme Contao, CONTENIDO, Drupal, Joomla!, Plone, Scientific CMS, TYPO3 und WordPress gemeinsam vertreten. Darüber hinaus verleiht der CMS Garden erstmals den Open Source Sustainability Award.
Auf der CeBIT können sich Vertreter öffentlicher Verwaltungen am DATABUND-Gemeinschaftsstand (Halle 7, B 62) bei codia über digitalen Posteingang und vollständig elektronische Aktenführung informieren.
Frankfurt, 03. Februar 2014 – Der Landkreis Dahme-Spreewald setzt auf das Enterprise Content Management System SixCMS. Der Internetdienstleister Sesinta Interactive aus Frankfurt führt im Auftrag und in Kooperation mit der Six Offene Systeme GmbH SixCMS beim Relaunch der Website des Landkreises ein.