Die Gemeinde Lützelflüh in der Schweiz erhält einen neuen Anstrich. Das Auftreten der Gemeinde wurde mit einem neuen Logo und einer neuen Website deutlich verändert, viele technische Highlights runden den Gesamteindruck ab
Mit der Intrexx Zeiterfassung, die der Portalspezialist United Planet in Kürze veröffentlicht, können Arbeitszeiten nun einfach im firmeneigenen Intranet erfasst und einzelnen Projekten und Kunden individuell zugeordnet werden. Da die Anwendung webbasierend ist, ist dies per Browser auch direkt beim Kunden oder von zu Hause aus möglich.
Die Notwendigkeit einen Blick auf die Anwenderfreundlichkeit eines Webauftritts zu richten beginnt nicht erst bei dem Besucher einer Website, sondern bei dem Redakteur, der sie erstellt!
Düsseldorf, 22. Juli 2009. – Die Unternehmensstrategie der VVA Networks GmbH, Düsseldorfer Full-Service-Dienstleister für die Bereiche Kommunikation, Multimedia und Systemtechnologie, international weiter zu wachsen, zeigt rasche Erfolge. In der erst im März dieses Jahres beschlossenen Zusammenarbeit mit der in Dubai ansässigen Agentur CreativO FZ-LLC konnten bereits mehrere omnisite®-Lizenzen verkauft werden.
Beim 6. Infotag für innovative Produktkommunikation und Dialogmarketing in Stuttgart konnten sich Besucher in Vorträgen und an Infopoints über die Zukunft informieren
Aalen. Über 100 Gäste besuchten den 6. Infotag für innovative Produktkommunikation und Dialogmarketing, den die SDZeCOM GmbH & Co. KG und DigitalDruck Deutschland am Freitag, den 10. Juli 2009 im Wöllhaf Konferenzcenter im Flughafen Stuttgart, veranstalteten. Der Kongress stand dieses Jahr g
Sowohl in der Fertigung als auch zur Steuerung betrieblicher Prozesse setzt alutec Metallwaren auf innovative Lösungen. Nicht umsonst wurde das Intranet-Projekt des Unternehmens für den „BestPractice-IT Award 2009“ nominiert. Mit seinem Intrexx-Portal konnte alutec sowohl die Nutzung seiner Datenbank als auch die Abwicklung von Workflows verbessern.
Seit Anfang Juli steht das neue Intranet-Portal für die Migrationsphase bei der Dürr AG zur Verfügung. Der Go-Live ist für Ende 2009 geplant. Die Umsetzung der technisch anspruchsvollen Intranet- Anwendung betreute auf technischer Seite die Nürnberger Xparo GmbH. Basis des mehrsprachigen Intranets ist das Business Content Management -System contentXXL, Windows Sharepoint Services und der Microsoft Search Server Express.
Der neue Webauftritt des renommierten Kinderbuchverlags wurde von der Mannheimer Internetagentur [di] digitale informationssysteme gmbh auf der Basis von TYPO3 umgesetzt.