Messeprojekt Leipzig erweitert Microsoft Dynamics NAV um ECM-Lösung von Easy Software

Messebau-Unternehmen profitiert von reduzierten Suchzeiten und schnellen Freigabeprozessen:

Seit 1991 betreuen die rund 180 festen Mitarbeiter der Messeprojekt GmbH aus Leipzig branchenübergreifend Kunden der privaten Wirtschaft sowie Event- und Werbeagenturen, Messegesellschaften und Architekturbüros. Von Beginn an setzte Gründer Hartmut Bunsen auf modernste Produktionsanlagen und Informationstechnologien, die ein kontinuierliches Wachstum bewirkten. Microsoft Dynamics NAV wurde

DSAG fordert SAP auf ERP stärker in den Fokus zu rücken

Heilbronn, 10.10.2012 – Zurück zur alten Stärke – das forderte die DSAG auf ihrem 13. Jahreskongress in Bremen. Sie forderte mit diesem Statement den Softwareriesen SAP auf, sich auf seine Kernkompetenz ERP zu besinnen, da eine breite Kundenbasis schließlich eine ERP-Lösung aus Walldorf einsetze.

SMARTCRM und Infor: SensoPart setzt auf bewährte Standards

SMARTCRM und Infor: SensoPart setzt auf bewährte Standards

Die Schnittstelle zwischen der CRM-Software SMARTCRM und dem ERP-System Infor ermöglicht der SensoPart Industriesensorik GmbH einen abteilungsübergreifenden Zugriff auf aktuelle Informationen sowie eine nachhaltig verbesserte Vertriebssteuerung. Die Offlinefähigkeit und die Integration von Microsoft MapPoint sorgen für eine optimale Unterstützung der Außendienstmitarbeiter.

Warenwirtschaft statt Zettelwirtschaft – Geringe Investition, maximaler Nutzen

Aachen, 08.10.2012 – Unternehmen, die einen größeren Fuhrpark betreiben (z.B. Produktionsfirmen, Speditionen, Handwerker, Paketzusteller, Taxi-Zentralen u. a.), stehen oftmals vor planerischen Schwierigkeiten: Je mehr Fahrzeuge, Fahrer, Routen, Aufträge etc. simultan verwaltet werden müssen, desto unüberschaubarer wird das ganze. Die Lösung: Warenwirtschaftssysteme statt umständlicher und fehleranfälliger Papiersysteme. Diese eignen sich auch (und besonde