ERP-Event 2012 „Höhere Produktivität durch moderne ERP-Systeme“

ERP-Event 2012 „Höhere Produktivität durch moderne ERP-Systeme“

Informieren Sie sich schon am Vortag der IT&Business 2012 über die aktuellen ERP-Trends und schauen Sie sich die nominierten ERP-Systeme des Wettbewerbs „ERP-System des Jahres“ in der Live-Präsentation an.
Die Themen des ERP-Kongresses erlauben Ihnen einen Einblick in aktuelle Themen rund um die Produktivität von ERP-Systemen. Vertreter aus Praxis und Wissenschaft geben Ihnen einen Fahrplan zur erfolgreichen Umsetzung. Das Vortragsprogramm des ERP-Kongresses findet in diesem

Open-Source-Accounting Gnuaccounting releases version 0.8.1

Open-Source-Accounting Gnuaccounting releases version 0.8.1

Alzey, 20.08.2012.

Neue Features

Rechnungsaus- und Eingang
Nach dem Schreiben einer Rechnung kann man nun die Anzahl auszudruckender Kopien wählen und die Rechnung auch gleich als Bareingang verbuchen.

Die LibreOffice-Unterstützung wurde verbessert, so werden neuere Versionen unterstützt: Die Linux-Version läuft jetzt beispielsweise unter Kubuntu 12.04 wieder „Out of the box“. Dank einer neuen Bibliothek für die Einbettung von OpenOffice/LibreOffice und der Arbeit de

DSAG-Kongress 2012: United Planet schafft E-Mails ab und integriert SAP-Daten per Mausklick

Der DSAG-Kongress 2012 lässt die Träume der SAP-Anwender wahr werden: Denn jetzt können sie endlich SAP-Daten ohne Programmieraufwand in leistungsstarke Webapplikationen einbinden und sogar mobil machen. Außerdem erhalten sie eine neue Waffe im „War for Talents“, die lästige interne E-Mails ablöst und dadurch die Zusammenarbeit optimiert. Wie das geht, zeigt die Freiburger Softwareschmiede United Planet.

DSAG-Kongress 2012: United Planet schafft E-Mails ab und integriert SAP-Daten per Mausklick

Der DSAG-Kongress 2012 lässt die Träume der SAP-Anwender wahr werden: Denn jetzt können sie endlich SAP-Daten ohne Programmieraufwand in leistungsstarke Webapplikationen einbinden und sogar mobil machen. Außerdem erhalten sie eine neue Waffe im „War for Talents“, die lästige interne E-Mails ablöst und dadurch die Zusammenarbeit optimiert. Wie das geht, zeigt die Freiburger Softwareschmiede United Planet.

Mehr Durchblick mit CRM: Brillen-Profi setzt auf SMARTCRM

Mehr Durchblick mit CRM: Brillen-Profi setzt auf SMARTCRM

Mit dem Ziel einer transparenten, zentralen Datenhaltung hat die Brillen-Profi-Contact GmbH SMARTCRM eingeführt. Das CRM-System der SMARTCRM GmbH gewährleistet die Dokumentation sowie den jederzeit möglichen Zugriff auf die gesamte Kundenkommunikation und schafft damit die Basis für eine optimale Kundenbetreuung. Über die Schnittstelle zu abas-ERP wird das Zahlenmaterial importiert und nach Geschäftsbereichen getrennt ausgewertet.

Integrierte Projektsteuerung

Integrierte Projektsteuerung

Die Geschäftsprozesse bei Projektfertigern sind i.d.R. besonders komplex. PIKON hilft mit ihrer neuen Lösung bei den hiermit verbundenen Schwierigkeiten.

TPG InfoTage 2012: Projektmanagement-Lösungen, Kundenvorträge und das neue Microsoft Project 2013

TPG InfoTage 2012: Projektmanagement-Lösungen, Kundenvorträge und das neue Microsoft Project 2013

Von der Projektidee bis zum erfolgreichen Abschluss – Durchgängiges Projektmanagement mit Microsoft Project Server und SharePoint

München, Deutschland, 09. August 2012 – Auf den TPG InfoTagen 2012 präsentiert TPG The Project Group, welche Möglichkeiten Microsoft Project Server und SharePoint für das Projekt- und Portfoliomanagement bieten: Am 20.09.2012 in Wien, am 9.10.2012 in Köln, am 10.10.2012 in Bad Homburg und am 7.11.2012 in München zeigen TPG Experten