Reger Besuch auf dem Anwendertag von ALPHA Business Solutions
Logistik-Thema im Fokus
Logistik-Thema im Fokus
Der Münchner Autoteilegroßhändler und Werkstattausrüster STAHLGRUBER setzt mit Microsoft Dynamics AX und WÜRTHPHOENIX Trade+ auf eine einheitliche ERP-Lösung für die europäischen Tochtergesellschaften
Warum sich der Blick auf gebrauchte Software immer lohnt
Als Führungsgesellschaft des Geschäftsbereich Maschinen- und Anlagenbau implementiert die Siempelkamp Maschinen- und Anlagenbau GmbH & Co. KG mit dem Systemhaus amball business-software die Unternehmenssoftware Microsoft Dynamics NAV und die Archivierungs-Software EASY-Archiv in ihrem Bereich Fertigung ein.
Aachen, 11.10.2011 – Im Oktober und November 2011 findet die Roadshow 2011 des Seestern IT Forums an 4 Terminen statt. Erstmalig erfahren SAP-Anwender die Vorteile der unterschiedlichen Wartungsangebote aus erster Hand. Verschiedene Aussteller stellen Konzepte zur Kostenreduzierung vor, die das gesamte Spektrum von Cloudlösungen über Standard- und Enterprise Support bis hin zu Drittwartungslösungen abdecken. Dabei werden wartungsrelevante Aspekte wie verteilte Systeme, Anzahl der
Komplexe Mitgliederverwaltung auf Basis des kostenlosen ERP-Baukastens / Automatisierte Prozesse und flexible Anpassungsmöglichkeiten
Im Fall des plötzlichen Ausfalls eines Mitarbeiters können sich Arbeitgeber mit der richtigen Business-Software viel Aufwand, Zeit und Ärger sparen.
Marktführer entscheidet sich für BI.executive
Nach zwei ereignisreichen Tagen (5. und 6. Oktober 2011) in Wiesbaden hat die MAIL ORDER WORLD – die führende Fachmesse in Europa für Versandhandel und E-Commerce – nun wieder ihre Türen geschlossen. Die Veranstalter blicken auf eine sehr erfolgreiche Messe zurück und auch die MAC IT-Solutions zieht eine positive Bilanz.
Integrierte Lösungen für den Multichannel-Handel
In der Halle 1 präsentierte die MAC ihre Lösungen rund um das Thema Multichannel-Hande
Die Firma Steinkühler ist ein Großhändler und Dienstleister auf den Gebieten Telekommunikation und Netzwerksysteme mit Sitz im ostwestfälischen Herford. Seit dem Herbst 2009 arbeiten die Mitarbeiter von Steinkühler mit der Unternehmenssoftware eNVenta ERP. Das Unternehmen profitiert von transparenteren und flexibleren Geschäftsprozessen.