Oberhausen, 26.05.11 // Das bekannte Softwarehaus SSE Software, mit Sitz in Oberhausen teilt mit, dass sich Kunden und Interessenten in speziell eingerichteten Online-Showrooms die aepris- und AFS-Lösungen, sowie die timeCard Zeiterfassungslösungen anschauen können. Die SSE-Software ist kompetenter Ansprechpartner in Sachen branchenorientierte Software- und IT-Lösungen für kleine bis mittlere Unternehmen bis hin zum klassischen Mittelstand, u. a. spezialisiert auf Lö
Industrial Application Software GmbH punktet bei ihrem Mittelstands-ERP-System mit integriertem Projektmanagement, Business-Process-Management, OLAP/BI-Unterstützung, Warehouse-Management, Produktinformationsmanagement und Automation
Die PIKON Deutschland AG bietet in Zusammenarbeit mit der SAP AG ein Webseminar, das sich mit den typischen Anforderungen des Vertriebs an das Reporting beschäftigt. Im Webinar werden unterschiedliche Lösungen mithilfe der BusinessObjects Werkzeuge der SAP AG aufgezeigt.
Das Team der ags andreas gruber software gmbh hat für die Düsseldorf Marketing und Tourismus GmbH Softwareprogramme für den ESC 2011 in Düsseldorf entwickelt.
Live-Webinar am Mittwoch, den 18.05.2011 von 10:00 – 11:00 Uhr
move)log® – Die Lagerverwaltungssoftware auf Basis von Microsoft DynamicsTM NAV
Die ags andreas gruber software gmbh veranstaltet ein kostenloses Webinar speziell zum Thema Lagerverwaltungssoftware.
Interaktiv bequem von Ihrem Schreibtisch aus können Sie an dem Webinar teilnehmen. Fragen während des Webinars oder im Anschluss sind jederzeit möglich. Einfacher geht es nicht. Zur Teilnahme benötigen Sie nur
Mönchengladdbach, 05.06.2011: Erfahren Sie von unseren Referenzkunden Neumann GmbH und SNcom GmbH & Co. KG im Rahmen der „SAP-Business-One-Aktionstage2011“ am 18. und 19. Mai aus erster Hand, wie sich deren Abläufe vereinfacht und beschleunigt haben, indem Sie alle Geschäftsbereiche in SAP Business One steuern.
Die GWS Gesellschaft für Warenwirtschafts-Systeme mbH hat, wie auch bereits in 2009, ihren Gruppenumsatz in 2010 weiter deutlich steigern können. Das Unternehmen verzeichnete 2010 einen Gesamt-Umsatz von 35,5 Millionen Euro. Den größten Anteil mit 30,3 Millionen Euro erwirtschaftete dabei die GWS Gesellschaft für Warenwirtschafts-Systeme mbH, deren Umsatz um rund acht Prozent wuchs. Mit 275 Mitarbeitern und weit über 1.100 Kunden gehört das Münsteraner Un