Erlangen, 11. März 2011 – Alitalia Maintenance Systems S.p.A (AMS), ein führendes Unternehmen im Bereich Wartung, Reparatur und Instandhaltung (MRO, Maintenance, Repair, Overhaul), hat sich für IFS Applications entschieden, um seine MRO-Prozesse zu optimieren und die Durchlaufzeiten zu verkürzen. Der Vertrag umfasst die komplette Unternehmenslösung mit Gesamtauftragswert von über einer Million Euro für IFS Applications-Lizenzen, Wartung und Services.
Aufgrund des enorm starken Europa- und Nordamerikageschäfts und der damit verbundenen hohen Anzahl an Neukundengewinnen hat Plunet seine Umsätze aus Verkauf und Wartung des Plunet BusinessManagers im Vergleich zum Vorjahr abermals deutlich steigern können.
Das beindruckende Umsatzwachstum ermöglicht den kontinuierlichen personellen Ausbau auf allen Plunet-Geschäftsebenen und Abteilungen. Speziell die Plunet-Bestandskunden profitieren von dieser positiven Entwicklung na
Premiumhersteller in der Automobilindustrie führt in seiner Kreditorenbuchhaltung die SAP-integrierte Lösung FIS/edc der FIS GmbH für die Automatisierung der Eingangsrechnungsverarbeitung ein.
gs ist Microsoft Gold Certified Partner mit mehr als 25 Jahren Erfahrung in der Entwicklung betriebswirtschaftlicher Softwarelösungen. ags entwickelt ERP- und Lagerverwaltungs- Systeme (LVS), die auf Microsoft Dynamics NAV aufbauen und bei Kunden aus den Bereichen Dienstleistung, Industrie und Handel implementiert werden.
Aachen, 01.03.2010 – Rimini Street ist der bekannteste Anbieter für (SAP-)Drittwartung. In Deutschland haben bereits u. a. Siemens, die Allianz und die Deutsche Post/ DHL die Vorteile alternativen Supports erkannt: Ein Mehrwert bei geringeren Kosten ist möglich. Auf den Infotagen 2011 erfahren SAP-Anwender direkt von Rimini Street und deren Kunden, wie Dritt-wartung in der Praxis funktioniert und was es zu beachten gilt.
Wissenschaft trifft Social Business Process Management von PROMATIS
Am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) fand in der Woche vom 21. bis 25. Februar 2011 die Konferenz Software Engineering 2011 statt. Auf der größten deutschsprachigen Veranstaltung der Gesellschaft für Informatik zum Thema Software-Entwicklung ist es gelungen, die Vielfalt und Leistungsfähigkeit der Karlsruher Software-Szene angemessen darzustellen. Ein buntes Vortrags- und Workshop-Programm mit
Es ist wieder Erkältungszeit und die Krankmeldungen steigen. Das führt nicht nur zu roten Nasen und Halsschmerzen, sondern offenbart auch Informationsverluste innerhalb von Teams. Mit der richtigen Software kann dies verhindert werden.