AOL-Verlag mit neuer Website online
Weiteres Verlagsprojekt von [di] digitale informationssysteme realisiert
Weiteres Verlagsprojekt von [di] digitale informationssysteme realisiert
Die beiden IT-Dienstleister und langjährigen Nissen & Velten-Partner Rössler Data und TK-Consulting bündeln ihre Geschäftsaktivitäten in der ERP Novum GmbH. Das Joint Venture wird 15 Mitarbeiter im hessischen Bad Soden und im nordrhein-westfälischen Düren beschäftigen. ERP Novum wird eigene Branchenlösungen für den Versandhandel sowie den Papier- und Verpackungshandel auf Basis der Unternehmenssoftware eNVenta ERP entwickeln und vertreiben.
SAP-Anwender berichten von ungewöhnlichen Erfahrungen
Aachen, 09.03.2010 – In Aachen finden am 26. und 27.04.2010 die Infotage 2010 des Seestern IT Forums statt. Viele Anwender suchen derzeit nach Wegen aus der gefühlten Abhängigkeit zum Software-Lieferanten SAP. Hier lernt man SAP-Anwender kennen, die bereits erfolgreich den Weg alternativer SAP-Strategien gegangen sind und aus erster Hand Wissen vermitteln, wie in der Praxis deutlich Kosten reduziert werden können.
Schneider Electric führt e-Invoicing in Europa ein
Onlinehandel mit der richtigen Shop-Software und ERP-Schnittstelle ein Kinderspiel
Mehr als zehn Jahre hatte ein international tätiges Maschinenbauunternehmen aus
Neukirchen-Vlyun Softwarelösung, die auf der ABLY Technologie aufbauen, ohne jegliche
Probleme im Einsatz. Dabei wurden unsere Produkte wie Finanz und Rechnungswesen,
Warenwirtschaft, Produktionssteuerung, Materialwirtschaft und Bestell- und Lagerwesen
genutzt.
Aufgrund des Alters der Hardware stand nun jedoch dringend ein Hardwarewechsel an.
Gleichzeitig sollte die Software auf einen aktuellen Stand
Die ABLY Business Solutions Inc. wird in Deutschland eine eigenständige Niederlassung in
Form einer GmbH unter dem Namen "ABLY Deutschland GmbH" etablieren.
Die ABLY Business Solutions Inc. plant ein Listing an der Börse für das 3. Quartal 2010.
Angesprochen werden institutionelle Investoren in Deutschland, die das enorme Potential der
ABLY erkennen und von den attraktiven und nachhaltigen Wachstumsperspektiven profitieren
wollen.
Textilbranche vertraut der Warenwirtschaft VARIO 7 mit Shop-Schnittstelle zu xt:Commerce und Gambio
Mit xt:Commerce und VARIO Software zum umsatzstarken Onlineshop