xt:Commerce VEYTON 4 Praxishandbuch ab jetzt erhältlich mit Hinweisen zur Anbindung an die Warenwirtschaft VARIO 7
Die VARIO 7 Warenwirtschaft wird im neuen VEYTON Handbuch von xt:Commerce ausführlich beschrieben.
Die VARIO 7 Warenwirtschaft wird im neuen VEYTON Handbuch von xt:Commerce ausführlich beschrieben.
St. Leon Rot, 25.02.2010 – Zum dritten Mal in Folge erhält die CONPLUS Mittelstandslösungen einen SAP-AWARD für die geleistete Arbeit im vorangegangenen Geschäftsjahr.
ERP-, CRM- und SaaS-Integratoren sowie Consulting-Partner können
nun mit eControl die Nutzerverwaltung vereinfachen und in heterogenen Systemumgebungen
mittels einer einzigen web-basierten Nutzerverwaltung den Service verbessern und gleichzeitig
Kosten reduzieren.
Großes Interesse an der neuen ERP/Warenwirtschaft VARIO 7 aus dem Hause VARIO Software GmbH
Simulationsverfahren sind als Werkzeug in Forschung und Entwicklung unverzichtbar geworden. Insbesondere in Physik und Chemie dienen Sie zum Erforschen von kleinsten Strukturen und Vorgängen wie zum Beispiel Verschiebungen auf Molekularer Ebene und helfen so mit bei der Erklärung und Optimierung von Reibungsvorgängen.
Für wirtschaftliche Zusammenhänge werden Simulationen verwendet um Kursentwicklungen von Aktien abzuschätzen oder Logistikprozesse zu verbessern. Si
Mit dem Mule Enterprise Service Bus (ESB) Schritt für Schritt zur Serviceorientierten Architektur (SOA)
prisma informatik bietet umfassende Automotive-Branchenlösung für Autoteilehandel und Zulieferindustrie
Wartung, Reparatur, Leihgeräte und Ersatzteile im Griff mit der VARIO 7 CARE-Edition
Der SAP Services Partner PIKON Deutschland AG wurde gleich zweimal in Special Expertise Programme der SAP aufgenommen.
Passgenaue ERP-Software für Weinwirtschaft und Technischer Handel
Heilbronn, 13. Februar 2010 – Das Familienunternehmen Kisling Consulting feiert in diesem Jahr sein 30-jähriges Bestehen. 1980 gegründet von Franz und Edeltraud Kisling beschäftigt die Unternehmens- und Softwareberatung mittlerweile 15 hoch qualifizierte Mitarbeiter. Kernkompetenz ist die Entwicklung von betriebswirtschaftlichen Branchenlösungen für die Weinwirtschaft und den Technischen Handel. Dies