ITboost optimiert Onlineshop mit ERP-Lösung von MKS

ITboost optimiert Onlineshop  mit ERP-Lösung von MKS

Die Warenbeschaffung über den IT-Onlinehandel steht hoch im Kurs – bei Unternehmen, Selbstständigen und Behörden ebenso wie bei Privatkunden. Wie profitabel sich der Onlinehandel in den vergangenen Jahren entwickelt hat, zeigen nicht zuletzt die vom Bundesverband E-Commerce und Versandhandel (bevh) ermittelten Umsatzzahlen. Demnach stieg der E-Commerce Umsatz 2018 gegenüber dem Vorjahr um 11,4 Prozent auf […]

metasfresh ERP präsentiert sich auf den Chemnitzer Linux-Tagen 2019 vom 16.-17. März 2019

metasfresh ERP präsentiert sich auf den Chemnitzer Linux-Tagen 2019 vom 16.-17. März 2019

Bonn, 19.02.2019 – Die 21. Chemnitzer Linux-Tage stehen für eine offene Gesellschaft aus der viele, neue Ideen hervorgehen. Rund um das Thema Linux und Open Source bringen die CLT2019 Linux-Nutzer, Unternehmen und Insider zusammen. Hochkarätige Vorträge aus den Bereichen Linux und Open-Source zeigen die neuesten Trends auf. Wer nicht nur zuhören möchte, der kann in […]

Mit mesonic-Software auf dem Weg zur digitalen Fabrik

Der Erfolgsfaktor Digitalisierung ist nicht nur das zentrale Thema auf der diesjährigen Hannover Messe, sondern auch auf dem Messestand des PPS- und ERP-Herstellers mesonic. In der Digital Factory in Halle 007 am Stand A32 zeigt das Softwareunternehmen gemeinsam mit seinen Partnern, wie die integrierte Business-Software WinLine den industriellen Mittelstand auf dem Weg zur digitalen Fabrik […]

E-Rechnungen mit PEPPOL-Anbindung – Was ist zu tun?

E-Rechnungen mit PEPPOL-Anbindung – Was ist zu tun?

Ab 27. November 2019 müssen die übrigen Bundesbehörden dann ebenfalls in der Lage sein, die XRechnung entgegen zu nehmen und weiter zu verarbeiten. Die Lieferanten können einstweilen noch wie seither klassische Papierrechnungen bzw. PDF-Rechnungen an den Bund senden. Diese Praxis endet allerdings am 27. November 2020. Ab da ist die Papierrechnung in diesem Bereich obsolet […]

WEIL SCHNELLIGKEIT DAS A & O IST. QUIX auf der EuroCIS 2019.

WEIL SCHNELLIGKEIT DAS A & O IST.  QUIX auf der EuroCIS 2019.

Schnell. Schneller. QUIX. Wer heutzutage mit ERP-Systemen aus der breiten Masse von Anbietern hervorstechen möchte, muss nicht nur ungewöhnliche Wege gehen, sondern er muss mit seinen Softwarelösungen jederzeit das Tempo vorgeben. Genau wie die QUIX GmbH, die vom 19. bis 21. Februar 2019 auf der Düsseldorfer EuroCIS an den Start geht. Auf dem Branchen-Highlight des […]

Hochtaunuskreis setzt auf 2Charta eAkte von LORENZ Orga

Für die Lösungssuite sprachen insgesamt ihre Einfachheit, Flexibilität und das Fehlen starrer Clients. Es muss nichts installiert werden, sondern das System läuft ausschließlich im Webbrowser, gehostet auf eigenen Servern des Hochtaunuskreises. Die Oberfläche im Browserzugriff ist frei gestaltbar, jeder User kann individuell Größe und Platzierung von Symbolen auswählen, bestimmte Funktionen einhängen, Such- und Anzeigefenster untereinander […]

Eine Reise in die digitale Zukunft von Fertigung und Service: Asseco auf dem Digital Future Congress 2019

Karlsruhe, 05.02.2019 – Jede Reise beginnt bekanntermaßen mit dem ersten Schritt, auch in der IT-Welt. Um mittelständische Unternehmen auf diesem Weg zu begleiten, nimmt die Asseco Solutions die Besucher des diesjährigen Digital Future Congress am 14. Februar auf der Messe Frankfurt mit auf eine Reise in die digitale Zukunft von Geschäftsprozessen, Service und Fertigung. Mit […]

Asseco-Beteiligung am Forschungsprojekt BigPro: „Big Data ohne Kontext nützt gar nichts“

Karlsruhe, 24.01.2019 – Das wahre Gold des digitalen Zeitalters sind Daten. So wächst auch im Industriekontext mit steigender Vernetzung von Maschinen und Anlagen das Datenaufkommen kontinuierlich an. Doch wie lassen sich die gesammelten Datenmassen in der Fertigung tatsächlich sinnvoll nutzen? Und welche Voraussetzungen müssen dafür geschaffen werden? Im Rahmen des vom Bundesministerium für Bildung und […]