Mainz, 20. April 2017 – Die Digitalisierung setzt perfekt orchestrierte Prozesse voraus. Zukunftsorientierte Unternehmen wissen zudem, dass sie Kunden stets im Blick haben müssen, um sie bestmöglich anzusprechen und zu binden. Das neue Release 2 der ERP-Software godesys ERP 5.6 beinhaltet zahlreiche Erweiterungen und Funktionen, die Anwender dabei unterstützen, Arbeitsprozesse zusammenzuführen und das meiste aus […]
Qualität zahlt sich aus Das Prädikat „CfMD“ hilft dem Kunden, aus dem großen Angebot im Bereich der Microsoft-Dynamics-NAV-Lösungen, die richtige herauszufinden, da sie die Qua- litätstandards erfolgreich absolviert hat, und das auch immer wieder tun muss. Die Zertifizierung muss immer wieder neu erworben und die Qualität auf einem gleichbeibend hohen Niveau gehalten werden. Das Erreichen […]
Nach aktuellem Lagebericht übersteigt das Wachstum der GWS Unternehmensgruppe auch 2016 wieder deutlich die generelle Entwicklung der Informationstechnik in Deutschland (Umsatz mit Software, IT-Dienstleistungen und IT-Hardware). Nach den Angaben von BITKOM (Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V.) wuchs dieses Segment im vergangenen Jahr nur um 3,6 Prozent, die gesamte deutsche Wirtschaft sogar nur um […]
(NL/5958379793) BAUMANN erhält Siegel „Software Made in Germany“: Laut Bundesverband IT-Mittelstand e. V. (BITMi) soll die Zertifizierung SMiG die Qualität von in Deutschland hergestellter Software hervorheben. Das Warenwirtschaftssystem WWSBAU zeichnet sich laut BITMi-Präsident Dr. Oliver Grün vor allem durch eine anwenderfreundliche Handhabung, flexible Gestaltungsmöglichkeiten, ein wohlüberlegtes Design und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis aus. Die Software wird […]
Mit diesem SAP-basierten Add-On, das einfach zu bedienen und komplett in das SAP-ERP-System integriert ist, kann das Unternehmen die entwicklungsbegleitende Produktkostenkalkulation durchgängig IT-gestützt, standardisiert, transparent und in sehr hoher Qualität durchführen. Für CLAAS ein geschäftskritischer Faktor: Bei einer Neuentwicklung, die bis zu sechs Jahre in Anspruch nehmen kann, sind im Rahmen der Kalkulation je nach […]
Mainz – Geschäftssoftware für die rein stationäre Anwendung war gestern. Während zwei Drittel der Unternehmen eine ERP-Software einsetzen, besteht bei der mobilen ERP-Nutzung noch großer Aufholbedarf. Zu diesem Ergebnis kommt eine Umfrage, die die Mainzer Software-Experten von godesys unter den Besuchern der CeBIT 2017 durchführten. Demnach nutzen 70 Prozent der ERP-Anwender ihr System noch nicht […]
Auf dem neu gestalteten Messestand verzeichnete Superdata einen regen Austausch mit Fachbesuchern und präsentierte Kunden und Interessenten neue Lösungen. Besonderes Interesse galt zukunftsweisenden Multichannelkonzepten sowie mobilen Anwendungen für Handelsprozesse. Passend hierzu wurde das Produkt „Mobile App“ für die Warenwirtschaft in der Kategorie Filialmanagement als Top Produkt Handel mit Bronze prämiert, was die Ausrichtung der Produktentwicklungen […]