Social Media gewinnt mehr und mehr Bedeutung, sowohl für die Art der gesellschaftlichen Kommunikation, als auch für die Außenwahrnehmung von Unternehmen und Persönlichkeiten. Eberhard Anton Thust, besser bekannt unter dem Künstlernamen Ebby Thust, der im deutschen Berufsboxsport mit der goldenen Ehrennadel ausgezeichnete Box-Promoter und Ehrenmitglied des Bundes Deutscher Berufsboxer, ist ein absoluter Vollblutmanager und weiß, worauf es bei zeitgemäßem
Mit der Analytics-Plattform schafft das Joint Venture eine datengetriebene Produktionsstätte — Optimierte Prozesse und Qualitätssicherung für nachhaltig produziertes Fischfutter
Im August 2021 haben Cyberkriminelle bei PolyNetwork und Liquid gezielt Kryptowährungen erbeutet. Personenbezogene Daten wurden unter anderem vom Terrorist Screening Center des FBI und von Journalistinnen und Aktivistinnen im Nahen Osten erbeutet.
Die Interoperabilitätsplattform PolyNetwork, eine Brücken-Blockchain, um Kryptowährungen ohne zentralisierte Börse untereinander tauschen zu können, wurde Opfer eines unbekannten Angreifers. Dieser nutzte eine Sicherheitsl
Die creditshelf AG ist zu Gast im Podcast "Digital Dump". In der aktuellen Folge vom 28.10. geht es um die Entstehungsgeschichte des digitalen Mittelstandsfinanzierers creditshelf, das Verhältnis von Banken und Fintechs sowie die Zukunft des Kreditgeschäfts. Dr. Daniel Bartsch, Marktvorstand und Gründungspartner von creditshelf, steht Kate Pohl, Head of Banking and Partner Strategy Traxpay GmbH und Steven Batiste, CTO TIS, vom Digital Dump Podcast Rede und Antwort.
Jeden
Am 20. Oktober haben der Arbeitskreis Informationsvermittlung und GBI-Genios wieder zu dem jährlichen Branchenevent für Information Professionals und Data Scientists geladen.
Unter dem Motto „Die Kunst der Entscheidung – gut informieren oder besser beraten?“ fand 2021 die Fachkonferenz „Steilvorlagen für den Unternehmenserfolg“ statt. Das Event wurde zum zweiten Mal in Folge mit diesmal fast 150 Teilnehmern unter der Trägerschaft von GBI-Genios ausgeri