MDAX-Unternehmen geht Fake-President-Masche auf den Leim

In dieser Woche wurde bekannt, dass der im MDAX gelistete Automobilzulieferer Leoni AG offenbar Opfer einer perfiden Betrugsmasche wurde. Auch wenn bislang keine Details bekannt sind, lassen die Schilderungen einen Fake-President-Angriff vermuten. Die Kriminellen haben das Unternehmen um rund 40 Millionen Euro erleichtert. Schäden dieser Art lassen sich vermeiden, wenn Mitarbeiter professionell und nachhaltig aufgeklärt werden.
Nach der Veröffentlichung der Nachricht brac

Zur gamescom 2016: Tipps für Gamer – Das sind Ihre Rechte

Der Online-Handel mit Videospielen, CDs und DVDs boomt. Eine aktuelle Bitkom-Studie zeigt: 42 Prozent der Deutschen spielen Video- oder Computerspiele. Dabei werden Spiele bevorzugt im Internet gekauft bzw. heruntergeladen. Ein Drittel aller entgeltpflichtigen Games sind laut des Marktforschungsinstituts GfK in 2015 heruntergeladen worden. Doch bei dieser Art von Waren gibt es eine Besonderheit zu beachten: Nicht immer steht Internetkäufern hier ein Widerrufsrecht zu. Was bedeutet das zum

Pokémon Go: Spielspaß oder Datenfalle?

Pokémon Go: Spielspaß oder Datenfalle?

Mit Pokémon Go haben Nintendo und die Entwicklerfirma Niantic einen echten Überraschungserfolg gelandet. Keine andere App wurde in der ersten Woche häufiger heruntergeladen, wie Apple mitteilte. Doch bei allem Spielspaß: Das vermeintlich harmlose Spielchen entpuppt sich bei näherer Betrachtung als Datenfalle. Der Verbraucherzentrale Bundesverband hat Niantic deshalb bereits abgemahnt.
Derzeit sieht man immer mehr Menschen, die scheinbar ziellos durch die Gege

Service und Datenschutz? immer wieder ein Problem!

Die Website cosmita.com hat Flugreisenden in den vergangenen Jahren einen praktischen Service geboten. Mit Nachname und Buchungsnummer konnten sie ihre Reisepläne einsehen und an Freunde und Verwandte verschicken, Sitzplatzreservierungen durchführen und Essensbestellungen verwalten. Betreiber des Dienstes ist die Aerticket AG, ein Großhändler für Flugtickets, der nach eigenen Angaben für rund 14.500 Online-Reiseportale, Flugsuchmaschinen und stationäre Reiseb

netfiles Datenraum mit dem Gu?tesiegel ?Trusted Cloud? ausgezeichnet

Das vom Bundesministerium fu?r Wirtschaft und Energie (BMWi) initiierte Kompetenznetzwerk Trusted Cloud e.V. hat den netfiles Datenraum mit dem Gu?tesiegel Trusted Cloud, als vertrauenswu?rdigen Cloud Service ausgezeichnet.
Trusted Cloud hat das Ziel, die Nutzenpotenziale von Cloud Services, insbesondere fu?r kleinere und mittlere Unternehmen aufzuzeigen und das Vertrauen in Cloud Services zu steigern. Das Trusted Cloud Label zeichnet vertrauenswu?rdige Cloud Services aus, die Mindestan

Risiko bei Zahlungsunfähigkeit des Kunden!

Risiko bei Zahlungsunfähigkeit des Kunden!

Unternehmer mag es freuen, wenn ein Kunde, der seine Rechnung nicht bezahlt, um Ratenzahlung bittet. Damit bekommt er sein Geld zumindest in Raten. Aber: Einem Gläubiger wird damit unterstellt, von der Zahlungsunfähigkeit des Schuldners gewusst zu haben.
Diese Kenntnis führt aber dazu, dass der Gläubiger im Insolvenzfall das erhaltene Geld möglicherweise wieder zurückzahlen muss, wenn der Insolvenzverwalter das Geld zurückfordert. Ein Schuldner darf in