Cookie-Einwilligung auch per?Opt-out? möglich

Regelmäßige Leser unserer Beiträge werden es wissen: Eine Einwilligung in die Erhebung und Nutzung von personenbezogenen Daten, eine Einwilligung in den Erhalt von Werbung oder eine Buchung von Zusatzleistungen im Rahmen eines Bestellprozesses haben alle eines gemeinsam. Die Erklärungen müssen nach dem so genannten ?Opt-In?-Prinzip erteilt werden. Das bedeutet, dass der Erklärende selbst durch Anhaken einer Checkbox oder anderweitig durch aktives Tun seinen Willen

Fragen und Antworten zum Thema Sicherheit im Netz

Fragen und Antworten zum Thema Sicherheit im Netz

Kinder und Jugendliche wachsen heutzutage in einer digitalen Welt auf und kommen von klein auf mit dem Internet in Berührung. Die Medien und besonders das Internet sind ihre täglichen Begleiter. Das World Wide Web birgt jedoch eine Menge Risiken und Gefahren, die ihnen oftmals nicht bewusst sind. Für die Online-Initiative ?Ich im Netz? von Das Telefonbuch Grund genug, beim Experten Dr. Michael Littger von ?Deutschland sicher im Netz e.V.? (DsiN) nachzuhaken und Antworten auf wich

BvD unterstützt Safer Internet Day mit bundesweiten Schulaktionen

BvD unterstützt Safer Internet Day mit bundesweiten Schulaktionen

Unter dem Motto ?Extrem im Netz? findet heute zum achten Mal der Safer Internet Day (SID) statt. Der Berufsverband der Datenschutzbeauftragten Deutschlands (BvD) e.V. unterstützt die Initiative der EU-Kommission mit bundesweiten Schulaktionen.
Themen sind unter anderem Passwortschutz, soziale Netzwerke, Cybermobbing sowie Fragen zum Datenschutz und zur Datensicherheit.
Mit der vom ?Land der Ideen? ausgezeichneten Initiative will der BvD Kinder und Jugendliche von Klasse 5 b

Spam-Aufkommen in Deutschland

Spam-Aufkommen in Deutschland

Im Jahr 2015 hat sich die Anzahl der weltweit versendeten Spam-Mails wieder deutlich erhöht. Das zeigen die Statistiken mehrerer internationaler Anbieter für Sicherheitssoftware. WEB.DE und GMX liefern nun für den deutschen Markt aktuelle Zahlen: Mit über 100 Millionen täglich hat sich die Anzahl der Spam-Mails im Vergleich zum Vorjahr mehr als verdoppelt. Die Anzahl schädlicher Links hat sogar noch deutlicher zugenommen. Und auch bei den Spam-Themen gibt es neue T