Berlin wird zur Hauptstadt der Digitalisierung

Der 9. Nationale IT-Gipfel startet in einer Woche in Berlin
Zentrale Themen sind digitale Transformation, intelligente Netze, Sicherheit und Arbeit
Mehr als tausend Teilnehmer aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft erwartet
Der 9. Nationale IT-Gipfel in Berlin wird in der kommenden Woche erstmals an zwei Tagen stattfinden. Damit wird der Neuausrichtung des Gipfels an der Digitalen Agenda der Bundesregierung Rechnung getragen. ?Die digitale Transformation betrif

Neu bei Bernardini + Schnyder GmbH: Nils Deparade und Daniel Ratzinger verstärken das Kernteam

Die Zürcher Webagentur Bernardini + Schnyder GmbH hat das Beratungs- und Projektmanagement-Team um zwei Mitarbeiter erweitert: Nils Deparade und Daniel Ratzinger verstärken die Kernkompetenzen.
Nils Deparade kommt aus der klassischen Werbung und hat für verschiedene Agenturen im In- und Ausland gearbeitet. In den letzten Jahren unterstützte er Agenturen und Kunden in Strategie und struktureller Entwicklung. Weiter arbeitet er als Journalist für ein Online-Auto-M

Unternehmen in der?SEO-Falle?: 5 häufige Fehler bei der Suchmaschinenoptimierung ? und Ansätze zu ihrer Lösung

Unternehmen in der?SEO-Falle?: 5 häufige Fehler bei der Suchmaschinenoptimierung ? und Ansätze zu ihrer Lösung

In den Internet-Suchergebnissen möglichst weit oben zu erscheinen, ist das Ziel vieler Unternehmen. Doch bei der Suchmaschinenoptimierung (SEO) von Webseiten kann einiges schief gehen, denn die Anforderungen von Google & Co. werden immer höher.
Die Experten der Online Solutions Group (OSG), einer Münchner Online-Marketing-Agentur, stoßen bei ihrer täglichen Analyse von Webseiten oft auf die gleichen, wiederkehrenden Fehler. Der folgende Ratgeber zeigt die f

„Digital Launch Pad“ – OVH-Programm zur Beschleunigung innovativer Ideen

„Digital Launch Pad“ – OVH-Programm zur Beschleunigung innovativer Ideen

Beim diesjährigen OVH Summit kündigte CEO Laurent Allard den Start des ?Digital Launch Pad? an – ein Programm, das ausgewählte innovative Projekte bis zum Markteintritt unterstützt. Die Initiative besteht, wie ein Raketenstart, aus drei Schritten: Ideenfindung (Zündung), Bau (Abheben) und Markt-Platzierung (Orbit).
Drei Stufen der Unterstützung
Ideenfindung: Bei der ersten Stufe werden die Projekte über mehrere Monate mit IT-Infrastrukturen unt