Erotikmesse Venus startet: Sexy Domain venus.berlin für knackige 6.666 EUR zu haben

Die Venus ist die römische Göttin der Liebe, des erotischen Verlangens und der Schönheit und deshalb auch die Namensgeberin der Erotikmesse VENUS 2015, die heute in Berlin beginnt. Pünktlich zum Messestart bietet die dotBERLIN GmbH & Co. KG heute ab 10:00 Uhr die Domain venus.berlin zu einem Liebhaber-Preis von 6.666 EUR (inkl. MWSt.) an.
?Premium-Domains sind besonders eingängige, schöne und wertvolle Worte unter .berlin.?, erläutert Dirk Krische

Law-Domains: Qualitätssiegel für Rechtsanwälte

Law-Domains: Qualitätssiegel für Rechtsanwälte

Viele deutsche Rechtsanwälte und Rechtsanwaltskanzleien, die im internationalen Geschäft tätig sind, nennen sich "mein Name Law", zum Beispiel "Müller Law".
Jetzt kommt die Chance für diese Kanzleien, ihren Kanzleinamen exakt in einer Domain abzubilden: Mueller.Law.
Übrigens: Man kann Law-Domains mit französischen, spanischen und deutschen Sonderzeichen wie den deutschen Umlauten registrieren. Es ist also nicht nur mueller.l

Das eBay-Universum: Faszinierende Einblicke in die bunte Welt des Internet-Imperiums

Das eBay-Universum: Faszinierende Einblicke in die bunte Welt des Internet-Imperiums

Marion von Kuczkowski nimmt die Leser mit Ihrem neuen Buch "Das eBay-Universum" mit auf eine aufgeweckte, spannende und authentische Entdeckungsreise hinter die Kulissen der mittlerweile 20-jährigen Erfolgsgeschichte von eBay. Die Autorin, Unternehmerin und Expertin in puncto eBay Beratung trifft hier auf hochinteressante und abwechslungsreiche Interviewpartner, die erquickende Einblicke in das turbulente Treiben rund um den beliebten Online-Marktplatz geben.
Geschickt ve

BITMi warnt: Schwammiges Gesetz zur Vorratsdatenspeicherung bedroht auch IT-Mittelstand

Über das Vorgehen der großen Koalition aus CDU-CSU und SPD bei der Verabschiedung der so genannten Höchstspeicherfrist für Verkehrsdaten, kurz Vorratsdatenspeicherung, zeigt sich der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) überrascht. Heute soll der Gesetzesentwurf den Rechtsausschuss passieren, um Freitagmorgen in den abschließenden Lesungen im Plenum den Bundestag zu passieren. "Die Regierungskoalition peitscht das Gesetz im Eilverfahren durch den Bundes