Bundesgerichtshof zur Zulässigkeit des ?Framing?

Der Bundesgerichtshof hat am 09.07.2015 entschieden, dass der Betreiber einer Internetseite keine Urheberrechtsverletzung begeht, wenn er urheberrechtlich geschützte Inhalte, die auf einer anderen Internetseite mit Zustimmung des Rechtsinhabers für alle Internetnutzer zugänglich sind, im Wege des ?Framing? in seine eigene Internetseite einbindet.
Framing ist damit grundsätzlich zulässig.
Aber Vorsicht. Es gibt zwei wichtige Ausnahmen:
? Unzul&aum

Projekt?Erstellen eines Intranets? ? und wie man hier Zeit und viel Geld spart

Projekt?Erstellen eines Intranets? ? und wie man hier Zeit und viel Geld spart

In nahezu allen modernen Unternehmen stellt sich früher oder später heraus, dass es gar nicht so schwierig ist, Kosten einzusparen, wenn doch nur die interne Kommunikation besser laufen würde. Im Rahmen der Überlegungen, wie man dieses Ziel erreichen kann, kommen die Entscheider meist recht schnell zu dem Schluss, das es eine interne Kommunikationsplattform geben muss, die für alle Mitarbeiter zugänglich ist und die im Idealfall auch noch andere Funktionen haben so

„Ich werde den Online-Werbemarkt revolutionieren.“

Digital-Stratege Robert Wauer steigt bei semcona ein

Bautzen, 7. Juli 2015. Der 37-jährige Robert Wauer verantwortet von nun an den neu geschaffenen Geschäftsbereich für semantisches Targeting zur Beseitigung der Bad-Ads-Problematik bei der semcona GmbH in Bautzen. Gleichzeitig eröffnet das auf semantische Themenportale und semantische Suche spezialisierte Unternehmen einen neuen Standort in Hannover.