Umfrage: Immer jüngere Studenten an den Unis ? zu jung?

Umfrage: Immer jüngere Studenten an den Unis ? zu jung?

Die Studenten an deutschen Universitäten sind so jung wie nie: Wird man früher eingeschult, überspringt ein Jahr und durchläuft G8 – dann schafft man es mit 16 Jahren als Studierender in den Hörsaal. Das Studentenpotal http://www.univillage.de/ hat bei seien Nutzern nachgefragt: Wann wurde das Studium aufgenommen, und wurde es durchgezogen – oder eine Auszeit genommen oder gar abgebrochen?
529 Univillage.de-Nutzer haben an der Umfrage teilgenommen. 150 Teilnehme

Digitalisierung bietet Chancen für flexibles Arbeiten

Digitalisierung bietet Chancen für flexibles Arbeiten

.
– Home Office und externe Spezialisten gewinnen an Bedeutung
– Unternehmen setzen verstärkt auf Videokonferenzen
– BITKOM warnt vor Überregulierung im Arbeitsrecht
Unternehmen setzen in Zukunft verstärkt auf Home Office statt auf klassische Büroarbeitsplätze, greifen auf externe Spezialisten zurück und nutzen Videokonferenzen zur Zusammenarbeit in virtuellen Teams. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Befragung unter 150

EURid wirkt an der UNESCO Konferenz am 03. März mit

Brüssel, 26. Februar 2015 – Das .eu-Register EURid wird aktiv an der Konferenz CONNECTing the Dots: Options for Future Action teilnehmen, die vom 3. bis zum 4. März in Paris, Frankreich stattfinden wird. Diese Konferenz wird im Rahmen einer umfassenden und unter Einbindung verschiedener Interessengruppen erfolgten Studie zu Fragestellungen rund um das Internet organisiert.
Auf der zweitägigen Veranstaltung, die darauf abzielt, die Ergebnisse der Studie zu erörtern und mö