Das fünfte Jahr in Folge bietet rankingCHECK nun erfolgreich Google AdWords Seminare an / Grundlagen sowie Fortgeschrittenen Themen werden in den eintägigen Seminaren in und um Köln herum behandelt
Verstärkt im Fokus von Cyber-Angreifern: Lieferanten und Medizin-Geräte / Unternehmen mit Abwehr überfordert / Externe Experten und High-End-Technologien verstärkt gefragt
Seit 2008 stellt die Perfekt Finanzservice GmbH (PFS) ihren Ratenkreditvergleich "pfskredit" Vergleichsportalen, Finanzvertrieben und Maklerpools zur Verfügung. Mit der zentralen API (Application Programming Interface) wird die Nutzung jetzt noch flexibler.
Über pfskredit können Ratenkredite von 20 Banken online verglichen und beantragt werden. Die Eingabe der Daten erfolgte bisher ausschließlich über die Benutzeroberfläche von pfskredit im Look
Die pfsfinanzplattform der Perfekt Finanzservice GmbH (PFS) kann kontinuierlich Zuwachs verzeichnen / Sowohl auf der Produktgeber- als auch auf der Kundenseite kommen stetig neue Partner hinzu
Die Italiener versuchen es mit roter Unterwäsche, die Spanier mit Trauben, die Schotten mit einem Rosinenkuchen und mit einem Stück Kohle: die Liebe und das Glück im neuen Jahr locken. Die Online-Community zum Sprachenlernen busuu hat traditionelle und verrückte Neujahrsbräuche aus den Ländern der fünf weltweit verbreitetesten busuu-Sprachen zusammengetragen: Englisch, Spanisch, Französisch, Italienisch, Portugiesisch. So feiert die Welt Silvester!
MobileTech Conference und Internet of Things Conference präsentieren vom 23. bis 26. März 2015 in München neue Entwicklungen und Trends aus dem Mobile- und IoT-Umfeld
.
– Jeder Sechste plant Weiterverkauf von ungeliebten Geschenken
– Ein Viertel der Jüngeren will Präsente im Netz loswerden
– BITKOM-Tipps zum Online-Verkauf
Unerwünschte Weihnachtsgeschenke landen häufig nicht im Keller oder im Müll, sie landen im Web. Fast jeder Sechste ab 14 Jahren (15 Prozent) plant, solche Geschenke im Internet weiterzuverkaufen oder zu versteigern. Das entspricht gut 10 Millionen Bundesbürgern – im Vorjahr ware