Wir liefern keine Berliner, sondern Berlin-Domains

Wir liefern keine Berliner, sondern  Berlin-Domains

Die Firma Secura hat in einer Pressemeldung vom 1. April 2014 angekündigt, daß sie Ihr Angebot auf Berliner – mit und ohne Marmelade- ausweitet. In der Pressemeldung wurde eine Zustellung der Berliner am selben Tag garantiert.
Jetzt kommt ein Dementi: Die Secura GmbH beschränkt sich doch auf die Registrierung der sehr erfolgreichen Berlin-Domains.
Bereits in den ersten Tagen der Live-Phase waren über 40.000 Berlin-Domains registriert. Damit gehören die

„Heartbleed Bug“: Informationssicherheit und Vertrauen bleiben Prioritäten für ein sicheres Internet

Informationssicherheit und Vertrauen in sichere Kommunikation müssen Priorität haben. Sichere Verschlüsselung ist essentiell für das Grundvertrauen im Internet. Die OpenSSL Lücke muss schnell geschlossen und SSL als Default gewählt werden.
Es ist bedauerlich, dass mit OpenSSL momentan eine Verschlüsselungssoftware Schlagzeilen macht, für die vorübergehend scheinbar zu gelten scheint, dass auf sie zu verzichten sicherer sei, als sie zu nutzen.

„Heartbleed Bug“: Informationssicherheit und Vertrauen bleiben Prioritäten für ein sicheres Internet

Informationssicherheit und Vertrauen in sichere Kommunikation müssen Priorität haben. Sichere Verschlüsselung ist essentiell für das Grundvertrauen im Internet. Die OpenSSL Lücke muss schnell geschlossen und SSL als Default gewählt werden.
Es ist bedauerlich, dass mit OpenSSL momentan eine Verschlüsselungssoftware Schlagzeilen macht, für die vorübergehend scheinbar zu gelten scheint, dass auf sie zu verzichten sicherer sei, als sie zu nutzen.

Betriebssystem-Barometer für Europa: Deutschland hat im europäischen Vergleich die meisten Windows- und die wenigsten Apple-OS-Nutzer

Betriebssystem-Barometer für Europa: Deutschland hat im europäischen Vergleich die meisten Windows- und die wenigsten Apple-OS-Nutzer

Im Vergleich zu den Engländern sind die Deutschen Apple-Zauderer. Während im Vereinigten Königreich fast jeder dritte Internet-Besucher mit einem Gerät von Apple unterwegs ist (32 Prozent im Februar 2014), zählen die Deutschen zu den zaghaftesten Apple-Nutzern in Europa. Laut dem aktuellsten Browser-Barometer für Europa des Webanalysten AT Internet, surften in Deutschland im Februar 2014 16,8 Prozent der Internetnutzer mit Apple OS. Für Gesamteuropa (23 L&auml