Erneut Wachstum bei Umsatz und Beschäftigung erwartet / Netzneutralität und Datenschutz auch auf Unternehmensseite oben auf der Agenda / Mobile, Automatisierung und Big Data wichtigste Einflussfaktoren auf die digitale Wirtschaft
.
– Mehr als die Hälfte der deutschen Internetnutzer bei Facebook aktiv
– 78 Prozent der Onliner in Deutschland in sozialen Netzwerken angemeldet
Am 4. Februar 2014 wird Facebook zehn Jahre alt. Mit rund 1,2 Milliarden monatlichen Nutzern ist es das größte soziale Netzwerk weltweit. Laut einer BITKOM-Umfrage war Facebook im vergangenen Jahr 2013 auch in Deutschland das am meisten verwendete soziale Netzwerk: 56 Prozent der Internetnutzer sind bei Facebook
BTD bietet ab sofort die?Content Syndication Plattform – CSP? für ein optimiertes Online Rechte-Management als Standardlösung für Clubs und Ligen an. Sie eignet sich insbesondere für professionelle Sport-Clubs und -Ligen.
40 Prozent der Unternehmen in Deutschland setzen Cloud-Dienste ein / Wachstumsdämpfer infolge der NSA-Affäre / Cloud Computing leistet Beitrag zu mehr Sicherheit und Effizienz
Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. warnt davor, dem geplanten Bundestagsausschuss Internet und Digitale Agenda lediglich mitberatende statt federführende Kompetenz zu geben. Schon die fehlende zentrale politische Verankerung der vielfältigen digitalen Themen in einem, vorzugsweise eigenen Ministerium hatte der Verband im vergangen November kritisiert und angemahnt, dass die Digitalpolitik nicht zum Spielball parteitaktischer oder interministerieller Erwägungen werd
Auf der Auftragsplattform FindXperts treffen sich Anbieter und Nachfrager von kaufmännischen sowie rechtlichen Dienstleistungen. Auftraggeber finden anhand spezifischer Suchkriterien den passenden Experten für ihre individuellen Dienstleistungsaufträge. Für kaufmännische Dienstleister bietet das Portal die Möglichkeit, sich zu präsentieren und neue Kunden sowie Aufträge zu gewinnen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf den Bereichen Steuerberatung, Buchhaltung,
.
– BITKOM veröffentlich Grundsatzpapier zum Mobilen Lernen
– Leitmesse LEARNTEC vom 4. bis 6. Februar in Karlsruhe
Mobiles Lernen auf Smartphones und Tablet Computern wird in Zukunft rasant zunehmen und der ohnehin stark wachsenden E-Learning-Branche weiter Schwung verleihen. Davon geht der Hightech-Verband BITKOM aus, der anlässlich der deutschlandweit bedeutendsten E-Learning-Messe LEARNTEC (4.-6.2.2014) ein Grundsatzpapier mit "Sieben guten Gründe