Liip erweitert Geschäftsleitung mit eigenen Mitarbeitern

Liip erweitert Geschäftsleitung mit eigenen Mitarbeitern

Aufgrund des anhaltend erfolgreichen Wachstums hat Liip sein Management um drei neue Mitglieder erweitert. Sie übernehmen nun an der Seite der Gründer Nadja Perroulaz, Gerhard Andrey und Christian Stocker Leitungsaufgaben, um die Position von Liip am Schweizer Markt noch weiter auszubauen.
Als innovative Kraft in der Entwicklung von Webanwendungen hat sich Liip auf dem Schweizer Markt einen Namen gemacht. Heute beschäftigt Liip rund 80 Mitarbeitende in vier Büros in

Domain-Gutschein als Geschenk für alle Anläße

Domain-Gutschein als Geschenk für alle Anläße

Sind Sie leid, immer Geschenk nach gleichem Muster zu machen – Bücher, Ohrringe, Uhr…
ICANN Registrar Secura bietet einen personalisierten Domain-Gutschein als ein originelles Geschenk an, das sowohl als ein Geschenk zwischen zwei Partnern geeignet ist als auch für ein Geschäftsgeschenk unter Geschäftsfreunden oder als ein Willkommensgeschenk bei einer Geburtstagsparty.
Schenken Sie einen unser Domain-Gutscheine zu:
-Weihnachten
-Ostern

Bundesrat verabschiedet E-Government-Gesetz

.
– Neues Gesetz macht viele Behördengänge verzichtbar
– Modernisierungsschub für deutsche Verwaltung
– Kempf: "Wichtiger Beitrag zum Bürokratieabbau"
Der Hightech-Verband BITKOM begrüßt das E-Government-Gesetz, das heute vom Bundesrat verabschiedet worden ist. "Das E-Government-Gesetz verbessert die elektronische Kommunikation zwischen Bürgern, Unternehmen und Verwaltung", sagt BITKOM-Präsident Prof. D

Grünes Licht für schnelles Internet im mittleren Schleswig Holstein

Glasfasernetz des Zweckverbandes für die Breitbandversorgung im mittleren Schleswig Holstein wird gebaut. Der bevorstehende Anschluss an das Internet mit bis zu 100 Megabit pro Sekunde lässt die Herzen der rund 50.000 Einwohner und Gewerbetreiben höher schlagen.
Der Bedarf am schnellen Internet ist riesengroß. Während dieser in den größeren Städten problemlos befriedigt werden kann, haben ländliche Regionen bisher oft das Nachsehen. Der dig