Saxoprint unterstützt Wettkämpfe der FIS-Team-Tour

Als einer der fünf Hauptsponsoren war die Saxoprint in folgenden deutschen Städten zu Gast: Willingen, Klingenthal, Oberstdorf und Garmisch-Partenkirchen
Als einer der fünf Hauptsponsoren war die Saxoprint in folgenden deutschen Städten zu Gast: Willingen, Klingenthal, Oberstdorf und Garmisch-Partenkirchen
resmio schließt Kooperation mit der Deutschen Messe AG für den CeBIT Restaurantservice
ITK-Anbieter schaffen in diesem Jahr 12.000 neue Jobs
Die Homepage der Graf von Westphalen Insolvenzverwaltung und Sanierung Rechtsanwaltspartnerschaft (GvW-IS) wurde heute Morgen unter der Domain www.gvw-is.com freigeschaltet. Nach dem Relaunch von gvw.com zum Oktober letzten Jahres hat nun auch GvW-IS eine eigene Plattform im neuen Corporate Design der Sozietät.
gvw-is.com bietet dem Internetnutzer neben dem Kurzportrait der Insolvenzverwaltung und seiner Berufsträger vor allem ein übersichtliches Leistungsportfolio mit di
.
– Streubesitzdividenden sollen ab 1.3. steuerpflichtig werden
– Gewinne aus der Veräußerung von Streubesitzbeteiligungen bleiben steuerfrei
Der Hightech-Verband BITKOM sieht die gestrige Entscheidung des Vermittlungsausschusses von Bundestag und Bundesrat zur Besteuerung von Erträgen aus Streubesitzbeteiligungen kritisch. Zugleich zeigt sich BITKOM aber erleichtert, dass einige der drohenden Verschlechterungen der Finanzierungsbedingungen für Start
Interview-Angebot Timo von Focht (Regional Director D-A-CH)
Kontaktaufnahme mit dem Kundenservice muss sowohlüber digitale als auch traditionelle Kanäle möglich sein
Online-Werbung wächst 2012 brutto um 13 Prozent auf 6,47 Milliarden Euro / Internet baut Position als zweitstärkstes Medium im Mediamix aus / OVK prognostiziert 11 Prozent Wachstum auf 7,18 Milliarden Euro Bruttowerbevolumen für 2013
Bedarf nach IT-Spezialisten wächst weiter
Energieversorgertochter RWE FiberNet GmbH und Internetprovider FILIAGO engagieren sich gemeinsam beim Ausbau ländlicher Regionen mit Hochgeschwindigkeitsinternet-Anschlüssen durch Glasfaserverbindungen