WhatsApp– die Neuerungen des Jahres 2022

WhatsApp– die Neuerungen des Jahres 2022

Der Messenger-Dienst WhatsApp dürfte nach wie vor die wohl am weitesten verbreitete App dieser Art sein. Allen Kontroversen der vergangenen Jahre zum Trotz wird sie weiterhin von der Oma bis hin zum Grundschüler genutzt, um Termine abzusprechen, Fotos zu teilen oder einfach, um sich zu unterhalten. Damit das so bleibt, hat die App in diesem Jahr zahlreiche neue Funktionen erhalten. SpardaSurfSafe, eine Initiative der Stiftung Bildung und Soziales der Sparda-Bank Baden-Württemberg,

Gaia-X Self-Sovereign Identity (SSI) Referenzimplementierung bereit für “Proof-of-Value”

Gaia-X Self-Sovereign Identity (SSI) Referenzimplementierung bereit für “Proof-of-Value”

Entscheidungsträger*innen in Unternehmen stehen derzeit vor kritischen Fragen, deren Antworten die Gewinner*innen von morgen definieren werden.
Dazu gehören Fragen wie: Wie können die wirtschaftlichen Chancen von unternehmensübergreifenden Datenräumen (Data Spaces) und dem sog. Web 4.0 technisch verwirklicht werden? Wie kann man Zero-Trust-Netzwerke wirklich nachhaltig und sinnvoll implementieren oder auch nur den allgemeinen Anforderungen der DSGVO in einer datengetrieb

Netzblick 05.22: Google Fonts, Vorsicht Smishing, DSL-Geschwindigkeit, neue Kamerafunktionen für Mac

Netzblick 05.22: Google Fonts, Vorsicht Smishing, DSL-Geschwindigkeit, neue Kamerafunktionen für Mac

Netzblick 05.22: Der Netzblick schaut auf aktuelle Themen und Entwicklungen im Bereich Online-Business, Internet, Webentwicklung, IT und Onlinemarketing. In der aktuellen Ausgabe geht es um die DSGVO-konforme Einbindung von Google Fonts in Websites und Webanwendungen, um Betrug beim Onlinebanking per SMS, um die tatsächliche Geschwindigkeit von DSL-Anschlüssen, um eine neue Verordnung in den USA und mögliche Auswirkungen auf die vorhandene Datenschutzproblematik sowie die neuen Ka