Erster DSL Vergleich in türkischer Sprache

Den unabhängigen DSL Vergleich gibt es jetzt in einer mehrsprachigen Version. Sowohl in englischer als auch in türkischer Sprache werden alle deutschen DSL Tarife miteinander verglichen. In türkischer Sprache richtet sich der DSL Vergleich ausschließlich an Türkeistämmige, die in Deutschland leben.

Damit haben Anderssprachige, die nur vorübergehend in Deutschland leben, die Möglichkeit, die zahlreichen deutschen DSL- und Kabel-Internet Anbieter zu vergle

Hygiene: B. Braun-Praxistipps für die Fußbodendesinfektion und zur Aufbereitung von Wandspendern erschienen

Hygiene: B. Braun-Praxistipps für die Fußbodendesinfektion und zur Aufbereitung von Wandspendern erschienen

B. Braun bietet zwei hilfreiche neue Praxistipps aus dem Bereich Desinfektion und Hygiene an.
Der Praxistipp zur Fußbodendesinfektion und -reinigung gibt Antworten auf wiederkehrende Fragen von Anwendern und klärt Verantwortlichkeiten. Außerdem wird die richtige Reinigung beim Einsatz von Desinfektionsmitteln auf Basis von quartenären Ammoniumverbindungen[1] beschrieben.
In dem Praxistipp zur Aufbereitung von Wandspendern wird der gesamte Vorgang der Aufber

Arbeitnehmer wollen den Chef nicht als Online-Freund

.
– 56 Prozent würden Freundschaftsanfrage in Communitys ablehnen
– Frauen lehnen eher ab als Männer
– Arns: "Privatsphäre der Mitarbeiter auch im Web akzeptieren."
Annehmen oder ablehnen? Das ist die Frage für viele Arbeitnehmer, die in einem sozialen Netzwerk eine Freundschaftsanfrage von ihrem Chef bekommen. Die Mehrheit von 56 Prozent würde eine solche Freundschaftsanfrage laut einer Umfrage im Auftrag des BITKOM ablehnen. N

Verlage können mit Vereinfachung von Registrierungsprozessen mehr Stammleser gewinnen

Verlage können mit Vereinfachung von Registrierungsprozessen mehr Stammleser gewinnen

Einheitliche Nutzerpools erleichtern Ausbau des Onlineangebotes und ermöglichen Zielgruppenanalyse/Persönliche Daten nur gegen Mehrwert

Ludwigsburg (28. Dezember 2011). Newsletter, Leserforum, Abonnentenbereich, Serviceangebote: Die getrennte Registrierung bei vielen Online-Portalen von Zeitungen und Zeitschriften schreckt nicht nur Leser ab, sondern erschwert Verlagen zudem die Leserverwaltung. "Verlage verschenken hier viel Potential", sagt Bastian Rang, Geschäftsf&u