.
– Studie von IW und BITKOM: 50 Prozent aller Firmen stark vom Web abhängig
– Internetaffine Unternehmen sind innovativer als Internetnachzügler
– Intelligente Netze und Datenschutz stehen im Mittelpunkt des Nationalen IT-Gipfels
Die Geschäfte der Hälfte aller Unternehmen in Deutschland sind inzwischen stark vom Internet abhängig. Demgegenüber sind 18 Prozent noch komplett offline, für ein knappes Drittel (32 Prozent) spielt da
Vor genau 25 Jahren ? im November 1986 ? begann die ungewöhnliche Erfolgsgeschichte der .de-Domain mit der offiziellen Zulassung bei der zuständigen Behörde. Sie hat sich daraufhin schnell zur beliebtesten Landesendung entwickelt und diese Position bis heute gehalten. Der weltgrößte Domainhandelsplatz Sedo ( http://www.sedo.de ) nimmt den Jubiläumsmonat zum Anlass für einen spannenden Rückblick ?
Deutschland war überhaupt einer der ersten St
Das können nun alle Internet-Besucher des Marcellino’s Restaurant und Hotel Reports – ganz einfach per Mausklick. Die Zusammenarbeit mit Yovite.com, dem einzigen deutschlandweiten Restaurant-Gutschein-Service macht es möglich.
Mit dem sitepackage:// Newsletter-System können personalisierte E-Mail-Kampagnen erstellt, versendet und ausgewertet werden. Wichtige Funktionen wie Double Opt-in, Rückläuferbehandlung, Dublettencheck und umfangreiche Auswertungen sind standardmäßig enthalten.
Besonders innovativ sind jedoch die enthaltenen Social E-Mail-Marketing Features. Durch eine API-Anbindung an soziale Netzwerke werden Newsletter perfekt mit Aktivitäten in Twitter, Facebook etc. kom
.
– Keynotes von Bundesbeauftragtem für den Datenschutz, Peter Schaar, Staatssekretärin im Bundesministerium des Innern, Cornelia Rogall-Grothe, sowie den Autoren Jeff Jarvis und Cory Doctorow
– Eintägige Konferenz erörtert aktuelle Datenschutzfragen und Lösungsansätze
Vertreter aus Politik, Netzwirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft haben sich am Donnerstag zu einem gemeinsamen DatenDialog in Berlin getroffen. Im Mittelpunkt der von
Der Usability-Contest prämiert herausragende Abschlussarbeiten rund um das Thema Usability und wird in zwei Kategorien vergeben. Der 1. Platz in der Kategorie eResult Science Award geht an Milanova Veselina für ihre Arbeit zum Thema ?Designing Emotions for Mobile Applications – (how) can a ride sharing service make you happy??. Diana Bullmann erhält für ihre Arbeit ?Lebensmittel Check-Interaktives Dienstleistungssystem für Menschen mit Nahrungsmittelallergien und -unve
Bei der Suche nach einem individuellen Geschenk für liebe Freunde muss man das eine oder andere Mal sehr kreativ sein. Vor allem wenn man sich schon viele Jahre lang kennt, gehen irgendwann die Ideen an sinnvollen Geschenken einfach aus. Oder man möchte halt nicht schon wieder irgendein Standard-Geschenk überreichen, das eh jedes Jahr wieder das gleiche ist.