Technikaffine Lehrer

.
– Lehrer sind im Internet der Gesamtbevölkerung voraus
– Ausbildung der Lehrerschaft und Schulausstattung als zentrale Herausforderungen
– BITKOM stellt Studie ?Schule 2.0? vor
Lehrer sind technikaffiner als landläufig angenommen. Die aktuelle BITKOM-Publikation ?Schule 2.0? räumt auf mit dem Klischee vom Technikmuffel am Lehrerpult. ?Längst ist der PC das Arbeitsmittel Nummer Eins für die Unterrichtsvorbereitung geworden. Die Internet

The trend is your friend: Geschäftsideen.de präsentiert die aktuellen Trends und Ideen der deutschen Gründerszene

Heilbad Heiligenstadt, den 25.08.2011 – Die größte Hürde auf dem Weg in die berufliche Selbständigkeit ist eine zündende Geschäftsidee. Diese muss nicht nur originell und möglichst einzigartig sein. Es kommt vor allem auch auf ihr Potenzial am Markt an. Nur wenn die Geschäftsidee die aktuellen Bedürfnisse und Wünsche der Verbraucher trifft, besteht eine gute Aussicht auf langfristigen geschäftlichen Erfolg.

FileMaker zieht Zwischenbilanz und freut sich auf weitere Beiträge

Gut einen Monat läuft sie schon, die Kampagne "Gut gemacht" von FileMaker. Hier stellen kreative Unternehmer und Hobby-Datenbankentwickler ihre selbst erstellten FileMaker-Pro-, FileMaker-Go- oder Bento-Lösungen vor und zeigen, welche privaten und/oder geschäftlichen Herausforderungen im Datendschungel sie damit gelöst haben. Nach fünf Wochen ist es jetzt an der Zeit, eine erste Bilanz zu ziehen.
"Bis jetzt wurden bei uns zwölf gut gemachte B

KG Berlin zu Internet-Bewertungsplattformen.

KG Berlin zu Internet-Bewertungsplattformen.

Das Kammergericht (KG) Berlin hat mit Urteil vom 15.07.2011 entschieden, dass ein Bewertungsportal als Teledienstanbieter nicht verpflichtet ist, die Richtigkeit eingesandter Bewertungen vorab zu überprüfen.
Geklagt hatte eine Hotelbetreiberin, die – nachdem eine nachteilige Bewertung bereits gelöscht worden war – verlangte, dem Bewertungsportal zukünftige Veröffentlichungen mit kritischen Inhalten zu untersagen.
Sowohl das Landgericht (LG) als auch das