Online eintauchen in die Welt von GROHE SPA (TM)

Information, Inspiration und vieles mehr auf www.grohespa.com
Information, Inspiration und vieles mehr auf www.grohespa.com
Praxisworkshop des SIBB zu Software-as-a-Service und Cloud Computing am 1. Juni 2011
Searchmetrics gewinnt eisy.co als Premium-Partner
Ganz großes Kino heißt es seit heute bei der Projektor AG in Köln. Mit ihrem Onlineshop, dem Beamer-Discount, gehört die Projektor AG zu einer der bekanntesten Onlineshops in Sachen Präsentationstechnik auf dem deutschen Markt.
Yahoo! Deutschland bündelt sein Angebot im Bereich Sponsoring, Branded Content und Branded Entertainment
Weltweiter Relaunch von 38 Länder-Websites auf einheitlicher Content Management-Plattform
Die Internetseite „isharegossip.com“ (engl. „I share gossip“ = dt. „ich teile Geschwätz/ Klatsch“) lädt ihre Nutzer dazu ein, Personen im Internet öffentlich zu diffamieren und wurde für anonyme Online-Attacken gegründet. Ausdrücke aus der Fäkalsprache gehören dabei noch zu den harmloseren Schmähkritiken. Das Konzept dieser Internetseite besteht darin, dass jeder über einen anderen alles veröffentlichen darf; ob nun wahr oder unwahr, angefan
.
– Eigenes Handy so selbstverständlich wie eigenes Fahrrad
– Mädchen haben bessere Multimedia-Ausstattung als Jungen
Handy, Musikanlage und MP3-Player sind bei Jugendlichen die am weitesten verbreiteten Hightech-Geräte. Das hat eine repräsentative Studie im Auftrag des Hightech-Verbandes BITKOM ergeben, bei der Teenager von 10 bis 18 Jahren befragt wurden. An der Spitze steht das Mobiltelefon: 92 Prozent der Jugendlichen haben ein eigenes Handy, imme
Forum will Raum für Gespräche rund um Crowdsourcing in sieben Sprachen anbieten
.
– Weiterer Anstieg der Nutzerzahl im Jahr 2010
– Tipp: So verwenden Sie die elektronische Steuererklärung ELSTER
Die Nutzerzahl der Elektronischen Einkommensteuerklärung (ELSTER) ist im vergangenen Jahr weiter angestiegen. 2010 wurden 8,6 Millionen Einkommensteuerklärungen online abgegeben. Das waren 4 Prozent mehr als im Vorjahr. Dies teilt der Hightech-Verband BITKOM mit. "Gut ein Viertel aller Steuererklärungen wird von den Steuerpflichtigen