dmexco 2010: Alle Bausteine für erfolgreiches Online-Business am artegic Partnerstand
E-CRM Spezialist bietet mit WiredMinds und xt:commerce integrierte Lösungen für Online-Dialogmarketing, Controlling und E-Commerce
E-CRM Spezialist bietet mit WiredMinds und xt:commerce integrierte Lösungen für Online-Dialogmarketing, Controlling und E-Commerce
Wer eine Website im Internet anbietet, sollte sich immer darüber im Klaren sein, für wen er seine Inhalte bereithält und warum er es tut.
Bielefeld – Bekannter Service mit mehr Möglichkeiten für private und gewerbliche Anbieter.
München. 6. September 2010 – Die Neue Mediengesellschaft Ulm mbH (Verlagsgruppe Ebner Ulm) hat vom Fachverlag Sagkob die Zeitschrift mobile news übernommen. Diesen Titel, der sich an Consumer wendet, die an mobiler Kommunikation und ihren Produkten interessiert sind, gibt es seit neun Jahren am Kiosk. Sie berichtet sechs Mal pro Jahr über Handys, Navigation, Mobile PCs, Tarife und Zubehör. Die Neue Mediengesellschaft, die u.a. die Titel Com!, MacUp, Internet World Business u
Das Oktoberfest startet am 18. September – und Snapfish by HP ruft zum ersten Wiesn-Fotowettbewerb auf – die Suche nach dem witzigsten Wiesn-Foto beginnt
Aktuelle Inhalte für den deutschsprachigen Raum dank Kooperationen mit AUPEO!, Langenscheidt und Bigpoint
Benjamin Bussmann neuer Sales Manager in der Elbmetropole
Der Schweizer Carsharing Anbieter Mobility hat seine Online Präsenz mit dem Content Management System CONTENS gelauncht.
Der derzeit erfolgreichste europäische Anbieter für Carsharing präsentiert sich seit kurzem unter www.mobility.ch mit einem neuen Onlineauftritt. Für die Verwaltung der Inhalte setzt Mobility Carsharing das Content Management System (CMS) CONTENS ein. Das Unternehmen stellt seinen fast 94.000 Kunden ca. 2.350 Fahrzeuge an 1.200 Standorten zur
NetRange MMH integriert „ausgezeichnetes“ Portal MediaNet in zehn Sprachen für 14 Länder
.
– 22 Millionen Virenopfer, 6 Millionen von Handelspartner betrogen
– 15 Millionen Euro erwarteter Schaden beim Online-Banking
– BITKOM und BKA geben Tipps zur Vorbeugung
Internet-Nutzer müssen sich gegen neue Formen der Online-Kriminalität wappnen. Der BITKOM und das Bundeskriminalamt (BKA) haben vor einer weiteren Professionalisierung von Betrugsmethoden gewarnt. "Schadprogramme sind zunehmend schwerer zu erkennen. Angriffe erfolgen vermehrt &uu