Erstmals auf der Welt können Medikamente und Apothekenprodukte jetzt auch bequem vom iPhone aus bestellt werden. Möglich wird dies durch die iPhone-App von FACT-Finder. Nutznießer der benutzerfreundlichen Mobile-Commerce-Anwendung ist medpex (www.medpex.de), eine der führenden deutschen Versandapotheken. Die App ist ab sofort im App-Store kostenlos verfügbar.
Bilder und digitale Grafiken, die auf Internetseiten abgelegt sind, werden von Suchmaschinen erfasst und als sogenannte Vorschaubilder in das Trefferergebnis eingestellt. Der für das Urheberrecht zuständige I. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs entschied nun per Beschluss vom 29.04.2010, inwieweit ein Suchmaschinenbetreiber auf Unterlassung wegen einer Urheberrechtsverletzung in Anspruch genommen werden kann, wenn urheberrechtlich geschützte Werke als reine Vorschaubilder in den Su
Nachrichten- und Zeitungs-Apps gibt es jede Menge. Aber warum soll ich mehrere Apps
kaufen und installieren, wenn ich nur eine benötige? Um schnell und gezielt lokale
Nachrichten zu lesen gibt es die für iPhone und iPad entwickelte mobile Applikation (App)
„newsLokal“. Diese fasst Nachrichten aus 1.200 Zeitungen in Deutschland in einer App
zusammen.
Berlin, 20.07.2010: Heute lädt GameDuell ein weiteres Mal zum TECH Talk und bietet IT-Fachleuten in Berlin damit erneut die Möglichkeit zu einem fachlichen Austausch
Ab 20. Juli 2010 können Interessenten rund um den Globus Domains unter der neuen Top-Level-Domain .CO bei InterNetX, einem von zehn .CO-Registraren weltweit, ohne Einschränkungen registrieren.
Die Firma conficont widmet sich dem „confidential content“, dem vertraulichen Inhalt. Wer mit seinen Kunden vertraulich Daten austauschen möchte, kann sich virtuelle Datenräume mieten, die nur eingeladenen Personen zugänglich sind. Bei normaler E-Mail und Fax besteht ja häufig das Problem: Bekommt wirklich der gewünschte Adressat die Nachricht, oder eine Urlaubsvertretung oder Reinigungskraft? Mit dem conficont Konzept wird Vertraulichkeit Standard.