Netzblick 05.22: Der Netzblick schaut auf aktuelle Themen und Entwicklungen im Bereich Online-Business, Internet, Webentwicklung, IT und Onlinemarketing. In der aktuellen Ausgabe geht es um die DSGVO-konforme Einbindung von Google Fonts in Websites und Webanwendungen, um Betrug beim Onlinebanking per SMS, um die tatsächliche Geschwindigkeit von DSL-Anschlüssen, um eine neue Verordnung in den USA und mögliche Auswirkungen auf die vorhandene Datenschutzproblematik sowie die neuen Ka
Die Infomobile des Digitalen Engels sind deutschlandweit vor Ort unterwegs, um ältere Menschen für die Chancen der Digitalisierung zu begeistern. Ab dem 09.11. finden auch wieder Online-Veranstaltungen mit Fokus auf Einkaufs- und Bezahlmöglichkeiten und Fake News statt.
Digitale Kompetenzen sind notwendig, um sich souverän in der digitalen Welt zu bewegen: Weihnachtsgeschenke sicher online einkaufen und bezahlen, Falschnachrichten erkennen und mit anderen Menschen im Au
Im Oktober sind die meisten Universitäten und Hochschulen in das neue Wintersemester gestartet. Die europäische Webinar- und Videokonferenzplattform ClickMeeting (https://clickmeeting.com) hat zu diesem Anlass in einer Umfrage untersucht, was Studierende inzwischen über Distanzveranstaltungen und „Remote-Lehre“ denken. Dabei gaben 50 % der Befragten an, im vorangegangenen Semester einige ihrer Vorlesungen und Seminare „remote“ besucht zu haben. 55 % sind de
Kundenbeispiele und Vorträge zu erfolgreichen Digitalisierungsprojekten — Predictive Quality, Visual Inspection und Predictive Maintenance im Fokus am AWS Partnerkiosk von Syntax in Halle 5/Stand 248
Bitkom Research und Autodesk veröffentlichen Studie zur digitalen Transformation der deutschen Industrie
Fachkräftemangel, Datenschutzbedenken und die Komplexität des Themas gehören zu den größten Hemmschwellen bei der digitalen Transformation der Wertschöpfungsketten
Nachholbedarf vor allem bei digitaler Kollaboration
Wachsender Wettbewerb, neue Trends und Technologien – die deutsche Industrie stellt sich dem digitalen Wandel, nutzt technologisch