3D Druck als Fertigungstechnik ist mittlerweile den meisten ein Begriff. Der 3D Drucker wird zukünftig eine immer größere Rolle in vielen Branchen spielen. Mit dem Seminar möchte Konstruktionswerk Ihnen den theoretischen Hintergrund des 3D Drucken und Erfahrungen vermitteln.
Das Bonner Softwarehaus MWM Software & Beratung GmbH bietet ab sofort die Version 9 ihres Programmes für Aufmaß, Mengen- und Massenermittlung sowie Bauabrechnung, MWM Libero, an. Damit setzt das Unternehmen Kundenwünsche um wie zum Beispiel die Optimierung der Handhabung sowie des Druckdesigners. Auch hat MWM die neue GAEB-Norm GAEB DA XML 3.2 in MWM Libero integriert.
„Die Investition in Wissen zahlt die besten Zinsen.“ Was der US-amerikanische Naturwissenschaftler Benjamin Franklin vor knapp 300 Jahren postulierte, gilt auch heute noch – zumindest für die IT-Freelancer, die in einer großen Umfrage des Projektportals www.Freelance.de Auskunft zum Thema „Fortbildung“ gaben: Für über Zweidrittel (68,2 Prozent) der 887 Befragten ist Fortbildung ein wesentlicher Bestandteil der fachlichen Entwicklung.
Das Unternehmen arbeitet an der Erweiterung seiner Abteilung für Tiergesundheit und der Weiterentwicklung wichtiger Arzneimittelkandidaten für die Tiermedizin
Es ist wieder soweit: Am 10. Dezember um 18 Uhr gibt der nächste kostenlose Vortrag im Schulungszentrum GFU Cyrus AG Führungskräften und allen Interessierten die Möglichkeit zum fachlichen Austausch. Thema ist dieses Mal: Das Internet der Dinge.
Stuttgart, 15. November 2013 – die HLSC GmbH gab heute bekannt, dass man mit Dr. Jeff Sutherland eine der größten Koryphäen der IT Branche nach Deutschland holen konnte. Jeff Sutherland wird vom 10. bis 11. Februar 2014 in München und vom12. bis 13. Mai 2014 jeweils ein Seminar „Certified Scrum Master" anbieten. „Eine fundiertere Zertifizierungsmöglichkeit zum Scrum Master wird es in Europa derzeit wohl kaum geben“ sagt Jean Pierre Berchez Geschäftsführer
Neben den fachlichen Kompetenzen, den „Hard Skills“, werden die persönlichen Qualifikationen, die „Soft Skills“, immer wichtiger. Umfragen haben ergeben, dass die Persönlichkeit bis zu 88% in einem Gespräch entscheidet. Selbst die TOP 5 der Soft Skills für Softwarearchitekten und IT Professionals beinhalten nur einen IT-bezogenen Skill. Es gilt nun, die Soft Skills mit den technischen Fähigkeiten zu verbinden, um so eine überzeugende Einstellung intern, aber auch ex
Die Bremerhavener Fishtown-Academy setzt das Spiel "Dampfer Welle" neu und Plattform unabhängig um. Die Fa. Szonn hilft bei der Umsetzung, Crowdfunding und der Finanzierung.