Neben den fachlichen Kompetenzen, den „Hard Skills“, werden die persönlichen Qualifikationen, die „Soft Skills“, immer wichtiger. Umfragen haben ergeben, dass die Persönlichkeit bis zu 88% in einem Gespräch entscheidet. Selbst die TOP 5 der Soft Skills für Softwarearchitekten und IT Professionals beinhalten nur einen IT-bezogenen Skill. Es gilt nun, die Soft Skills mit den technischen Fähigkeiten zu verbinden, um so eine überzeugende Einstellung intern, aber auch e
Wer intelligent ist, hat Erfolg! In der Schule, im Studium, im Berufsleben – immer schon ging es darum, Köpfchen zu zeigen und seine Intelligenz unter Beweis zu stellen. Wer klug ist, kommt voran im Leben – so heißt es doch immer. Doch ein wichtiger Faktor darf nicht außer Acht gelassen werden: die emotionale Intelligenz. Sie bestimmt die Fähigkeit eines Menschen, die eigenen Gefühle und die seiner Mitmenschen erkennen und sich auf sie einstellen zu können – eine
So gut ein Produkt auch sein mag – ohne eine gute Verkaufsstrategie kann es sich auf dem Markt nicht durchsetzten. Nur wer das Ergebnis seiner Arbeit gut verkaufen kann, sich von der Konkurrenz absetzt und die Argumente für sein Produkt überzeugend und charmant vermittelt, wird Erfolg haben. Freundlichkeit und Offenheit gegenüber dem Kunden sind Grundvoraussetzungen für einen guten Verkäufer, doch die Kunst des Verkaufens liegt besonders in den vielen kleinen Details, d
Jedes Unternehmen braucht Neukunden. Gerade in Internetzeitalter kommt daher den Leads besondere Bedeutung bei Akquise und Kundengewinnung zu. Steht dieser Begriff doch für ausgewählte, hochgradig interessierte und zahlungskräftige Interessenten. Der junge und höchst erfolgreiche Unternehmer Chris Soemer entwickelte seine ganz besondere Methode, um das Medium Video auf eine spezielle Art hocheffizient für die Akquise und Kundengewinnung einzusetzen. Dieses fast unbekannt
Seit Jahren wird in der IT-Branche ein Fachkräfte-Mangel beklagt. Faktoren wie Globalisierung, altersbedingtes Ausscheiden von Mitarbeitern oder die vermehrte Inanspruchnahme von familiären Auszeiten verschärfen den Kampf um die IT-Experten. Die Folgen sind oft Umsatzverluste oder Auftragsabbrüche. Was also tun wenn die Luft dünner wird? Eine Analyse.
Kissing, 18. Februar 2013. Die Office Akademie von GWI veranstaltet im März 2013 in München Seminare zu Lean Management und ergebnisorientiertem Verfassen von Protokollen. Diese sind speziell ausgerichtet auf die Bedürfnisse von Assistentinnen und Sekretärinnen.
Der AWO Kreisverband Köln setzt auf eine umfassende Zusammenarbeit mit dem Software-Entwickler DM EDV aus Garrel: „Wir haben uns entschieden, in den beiden Kölner AWO Seniorenzentren Arnold-Overzier-Haus und Theo-Burauen-Haus sowie in der Geschäftsstelle die neue DM Software einzusetzen. Jetzt können wir eng vernetzt miteinander arbeiten“, betont die Leiterin der beiden Einrichtungen, Elisabeth Römisch.
Steinach/St. Gallen im Februar 2013 Als Webinar gestaltet bietet Robert Nabenhauer als Coach ein kostenloses Online Coaching an, bei dem interaktiv und live gecoacht wird.