Endlich weg von langweiligen Präsentationen

Münster/Düsseldorf/Hamburg, 08.August 2011. Danyel Elferink, Gründer und Inhaber von ASSISTENZWERK, bringt es auf den Punkt: „Es wird Zeit, den Menschen zu zeigen, dass es noch eine andere Möglichkeiten des Präsentierens gibt. Gebräuchliche Präsentationssoftware wie Powerpoint oder Keynote schränken den Nutzer zu sehr ein, ist zu veraltet und zu verbraucht.“ Elferink ist der Verfasser des ersten deutschen Prezi-Handbuchs. Neben seiner Agentur für Assi

Schneller und mit Freude lernen Pilotprojekt an der Theodor-Heuss-Schule (kaufmännische Berufsschule, THS) in Reutlingen – Unterstützung für Pilotpro

Schneller und mit Freude lernen  Pilotprojekt an der Theodor-Heuss-Schule (kaufmännische Berufsschule, THS) in Reutlingen – Unterstützung für Pilotpro

Der Tag des „digitalen Lernens“ ist am 7. März 2012. Im Blog „Tag des digitalen Lernens“ ist zu lesen, dass (…) das Lernen von heute nicht das Lernen von gestern sei. Arbeiten mit dem Computer finde sich in fast allen Berufen, Arbeiten mit dem Computer finde sich in nur wenigen Fächern an den Schulen. Deutschland sei nach PISA das Land mit dem geringsten Einsatz des Computers im Unterricht. Dabei bieten digitale Lehrmedien vielfältige Möglichkeiten Lernen zu erleichtern und

Logoindex24 die Online-Vermarktungsplattform wird neuer Kooperationspartner der Merkur StartUp GmbH für den Bereich Social Media Marketing

Logoindex24 die Online-Vermarktungsplattform wird neuer Kooperationspartner der Merkur StartUp GmbH für den Bereich Social Media Marketing

Im Zuge der Kooperation zwischen der Merkur- Start Up GmbH und Logoindex24 sind ab September 2011 regelmäßige Schulungen und Profi-Workshops zu den Themen Social Media Marketing und Suchmaschinenoptimierung (SEO) geplant. Diese sollen sich zunächst nur auf das Rhein-Main-Gebiet beschränken dann aber deutschlandweit ausgebaut werden. Einen kleinen Vorgeschmack auf die kommenden Seminare im September wird der Merkur-Gründerstammtisch am 10. August 2011 um 19:30 Uhr in

5. Arbeitstreffen der User Group „Architekturmanagement“ – Wie passen EAM und BPM zusammen?

Leipzig, 28. Juli 2011: Im Rahmen der User Group „Architekturmanagement“ diskutieren am 19. und 20. September 2011 Entscheider und Fachleute auf dem 5. Arbeitstreffen über die aktuellen Herausforderungen dieses Bereiches. Die zunehmende Automatisierung von Prozessen hat dazu geführt, dass in den letzten Jahren in vielen Unternehmen große Anwendungslandschaften entstanden sind, innerhalb derer zahlreiche Anwendungen untereinander und mit externen Systemen kommunizieren müssen

Der entspannte Manager – die Kunst der richtigen Entscheidung

Der entspannte Manager – die Kunst der richtigen Entscheidung

„Ihre Sekretärin wimmelt erfolgreich alle Telefonate und Gesprächswünsche ab – doch davon bekommen Sie jetzt schon nichts mehr mit. Sie haben in Ihrem Büro eine entspannte Position eingenommen und genießen in aller Ruhe und mit aller Zeit der Welt Ihre ganz individuelle Meditation.

Sie tauchen ein in eine tiefe und erholsame Entspannung und tanken Energie, um für den Rest des Tages alle Ihre Entscheidungen perfekt ausrichten zu können. Aus dieser inneren Ruh

MCTS und MCITP Zertifizierungscamps – Zertifizierung in Rekordzeit?

MCTS und MCITP Zertifizierungscamps – Zertifizierung in Rekordzeit?

München, 14.07.2011: Im Juli gibt es einiges, was sich bei der IT-Akademie MINERVA getan hat. Neben dem Relaunch der Website Anfang des Monats wurde auch intensiv an einem Konzept für Zertifizierungscamps gearbeitet. Diese sollen in wenigen Tagen auf eine MCTS sowie MCITP Zertifizierung vorbereiten und das notwendige Know-How vermitteln. Neben dem regulären berufsbegleitenden Weiterbildungsangebot ergänzt die IT-Akademie MINERVA Ihr Kursangebot um Camps, um besser auf aktuell

1 47 48 49 50 51 63