TÜV SÜD nach DIN EN ISO/IEC 27006-01:2024-08 akkreditiert
Zertifizierung von Informationssicherheits-Managementsystemen
Zertifizierung von Informationssicherheits-Managementsystemen
Unternehmensberatung stärkt Wettbewerbsfähigkeit im DACH-Raum
Bei Mitarbeiterzufriedenheit denken viele Verantwortliche zuerst an einen Obstkorb. Die Workforce-Management-Software Celero One setzt dagegen da an, wo es wirklich einen Unterschied macht: bei der Planung und Durchführung von Aufgaben.
NeXify aus Roermond bietet individuelle KI-Integrationen, Automatisierung, Schnittstellen und Whitelabel für Unternehmen und Agenturen.
https://www.teletrust.de/…
Der Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT) hält die Ausweitung der Regulierung gesetzlicher IT-Sicherheit in Deutschland und der EU für dringender denn je. Das betrifft die Ver-breiterung der KRITIS-Regulierung durch die NIS-2-Richtlinie, die Umsetzung der CER-Richtlinie sowie auch die horizontale Regulierung durch den EU Cyber Resilience Act.
TeleTrusT ist es ein besonderes Anliegen, dass das NIS-2-Umsetzungsgesetz handwerklich und systematisch solid
Das Sarissa Positionserkennungssystem in der Montagepraxis
Wir freuen uns bekannt zu geben, dass SAP Tricentis Test Automation (TTA) für SAP in Kombination mit SAP Cloud ALM einsetzt – ein Meilenstein, der nach drei Jahren intensiver Zusammenarbeit zwischen SAP und Tricentis erreicht wurde. Diese Integration bietet SAP-Kunden das Beste aus Application Lifecycle Management und Testautomatisierung.
Warum TTA Für SAP?
„Wir haben uns entschieden, Tricentis neueste SaaS-basierte Testautomatisierungstechnologie z
Künstliche Intelligenz in der Praxis: Wie ALBERT in agorum core den Workflow neu definiert
Innovative Technologien für mehr Effizienz, Transparenz und Zukunftssicherheit
Als Baustoffhändler bewegst Du täglich riesige Mengen an Material: Palettenweise Zement, Gips, Holz, Dämmstoffe, Pflastersteine, Rohre, Schrauben, Farben und vieles mehr. Dein Lager ist das Herzstück Deines Geschäfts – und genau deshalb ist eine zuverlässige, übersichtliche Lagerverwaltung unerlässlich. Trotzdem arbeiten viele Betriebe noch mit Stift und Papier, mit ausgedruckten Lagerlisten oder Excel-Tabellen, die schnell veralten. Das kostet Zeit,