Retourenmanagement im E-Commerce: So klappt-s

Okay, mal ehrlich – Retouren sind echt der Alptraum jedes Online-Händlers. Ich meine, du verkaufst ein Produkt, freust dich über den Umsatz, und dann kommt es eine Woche später zurück. Mit einem zerknitterten Zettel und einer Begründung wie "passt nicht" oder "gefällt mir nicht". Super.

Aber hier ist die Sache: Retouren sind nicht der Feind. Ich weiß, das klingt jetzt komplett verrückt, aber hört mir zu. Nach allem was ich

Rabatte, die sich von selbst abziehen – studiolution.com automatisiert Kundenrabatte

Rabatt geben, ohne daran denken zu müssen? Geht jetzt. Mit studiolution, der Termin- und Kassensoftware des Nürnberger Unternehmens Head-on Solutions GmbH, lassen sich Rabatte automatisch an der Kasse abziehen – und zwar genau für die Kundengruppen, die das Unternehmen selbst festlegt. Ob VIPs, Stammkund:innen, Studierende oder Mitarbeitende – wer zur jeweiligen Kundengruppe gehört, erhält den passenden Rabatt automatisch und ganz ohne zusätzlichen Aufwa

Operational Resilience: Wie Unternehmen über Business Continuity hinausdenken müssen

Operational Resilience: Wie Unternehmen über Business Continuity hinausdenken müssen

Die Anforderungen an Unternehmen, ihre Widerstandsfähigkeit gegen Störungen sicherzustellen, wachsen rapide. Klassische Business-Continuity-Konzepte reichen im Jahr 2025 nicht mehr aus, um den vielfältigen regulatorischen und operativen Risiken gerecht zu werden. Der Begriff Operational Resilience rückt ins Zentrum moderner GRC-Strategien. Doch was bedeutet er genau? Und wie kann ein GRC-System helfen, die Resilienz eines Unternehmens systematisch zu stärken?

Was ist Op