Swissbit M1100: Die ideale e.MMC für Boot-Laufwerke, Datenlogging und IoT

Bronschhofen, Schweiz, 01. Juli 2025 – Swissbit, Spezialist für Speicher- und Sicherheitslösungen, stellt die M1100 Serie vor, eine kompakte und zuverlässige e.MMC-Lösung, die für industrielle Boot-Laufwerke, Datenerfassung und IoT-Anwendungen entwickelt wurde. Die neueste Ergänzung des e.MMC-Portfolios von Swissbit erfüllt die steigende Nachfrage nach ultrakompakten, vibrationsbeständigen Designs. Die M1100-Serie umfasst zwei Varianten: die M1100 mit 8GB

SuPCIS-L8 bei Rink: Weiterer Elektrogroßhändler setzt auf WMS von S&P | Element Logic

SuPCIS-L8 bei Rink: Weiterer Elektrogroßhändler setzt auf WMS von S&P | Element Logic

Mit der Rink GmbH & Co. KG in Solms wird ein weiteres Unternehmen der Elektrogroßhandelsbranche auf das Lagerverwaltungssystem SuPCIS-L8 umstellen. Der Go-live ist bereits für das erste Quartal 2026 geplant – ein ambitionierter Zeitplan, der eine enge Taktung aller Projektphasen verlangt.
Neues Softwareteam
Der Projektstart läuft: Bis Juli 2025 wird das Pflichtenheft finalisiert, Feindesign und Konfiguration folgen bis Ende des dritten Quartals und die Inbetriebnahme is

ITHeld24: IT-Lösungen, die wirklich funktionieren!

Wer mit seinem Unternehmen weiterhin erfolgreich wirtschaften möchte, benötigt eine moderne IT-Infrastruktur. Nur so lassen sich im digitalen Zeitalter Daten effizient verarbeiten, Aufgaben automatisieren und maßgeschneiderte Marketingstrategien erstellen. Dabei spielen die sichere Verwendung und reibungslose Funktionstüchtigkeit von Hardware, Software und Netzwerken eine entscheidende Rolle. Eine Rolle, die dank ITHeld24 kein klein- oder mittelständisches Unternehmen s

Wenn es plötzlich dunkel wird: Cybersicherheit in der Energieversorgung

Ein unerwarteter Stromausfall – und plötzlich steht nicht nur die Produktion still, sondern auch Verkehrsleitsysteme, Krankenhäuser und Kommunikationsnetze geraten an ihre Grenzen. Gerade wenn kritische Infrastrukturen (KRITIS) wie Energieversorger von Ausfällen durch Cyberangriffe betroffen sind, können die Folgen fatal sein. Denn Angreifer nutzen gezielt veraltete Systeme, ungeschützte Remotezugänge und mangelhafte Passwortsicherheit aus, um Schadsoftware einzusch