Axinom Interactive realisiert ZDFmediathek für Xbox 360

Neue ZDFmediathek für Xbox 360 mit interaktiver Sprach- und Bewegungssteuerung erhältlich

Neue ZDFmediathek für Xbox 360 mit interaktiver Sprach- und Bewegungssteuerung erhältlich
Das bekannte und sehr
geschätzte chinesische IT Community Portal http://www.yesky.com hat
kürzlich Crytek–s erstes Free-to-Play-Spiel –Warface– mit dem Preis
für den meist erwarteten Online First-Person-Shooter Chinas
ausgezeichnet.
Laut der Yesky-Redakteure ist es vor allem die außergewöhnlich
hohe grafische Qualität, die Warface auszeichnet und das Spiel aus
der Masse herausstechen lässt. Darüberhinaus lobte die Jury besonders
die visuellen
Die neueste Version des Packers jetzt noch kompatibler: beliebte Funktionen des RAR-Formats wurden auf das ZIP-Format ausgeweitet
Business Analytics-Anbieter steigert Umsatz in Deutschland um zwölf Prozent auf 128 Millionen Euro
– Business Analytics-Anbieter steigert Umsatz in Deutschland um
zwölf Prozent auf 128 Millionen Euro
– Wachstumstreiber Big Data: Weltweiter Umsatz steigt um zwölf
Prozent auf 2,725 Milliarden US-Dollar an
SAS, einer der weltgrößten Softwarehersteller, blickt auf ein
Rekordjahr 2011 zurück. In Deutschland steigerte der Anbieter von
Business Analytics-Lösungen seinen Umsatz um zwölf Prozent auf 128
Millionen Euro. Die weltweiten Ums
Symantec kauft den Cloud-Provider LiveOffice, erweitert damit sein Archivierungs-, eDiscovery- sowie Cloud-Portfolio und kündigt intelligente Information Governance-Lösung an
One-Blue hat heute bekannt gegeben, dass Fujitsu Limited
(Fujitsu), der führende Anbieter von Informations- und
Kommunikationstechnologie, dem One-Blue-Produktlizenzprogramm als
Lizenzgeber beigetreten ist. Fujitsu hat zur Entwicklung der Blu-ray
Disc(TM)-Normen beigetragen und steht ab sofort gemeinsam mit
Cyberlink, Dell, Hewlett-Packard, Hitachi, JVC Kenwood, LG
Electronics, Panasonic, Pioneer, Philips, Samsung, Sony, Taiyo Yuden
und Yamaha auf der Liste der Lizenzgeber.
"On

Ein Kommentar von Günter Untucht, Justiziar beim IT-Sicherheitsanbieter Trend Micro
Ab sofort funktioniert das Angebot von phonostar,
dem führenden deutschen Internetradio-Portal, komplett barrierefrei.
Blinde und sehbehinderte Menschen können jetzt zusätzlich zum
Radiomagazin auf www.phonostar.de auch den kostenlosen
Internetradio-Player nutzen. Mit diesem kann jeder über 7.000
Radiosender einfach finden, hören und aufnehmen. phonostar bietet
damit als erster eine Radio-Software, die auch an die Bedürfnisse von
Blinden angepasst ist.
Sin
Eingangsrechnungsverarbeitung und Posteingang sind die Themen der kostenlosen Informationsveranstaltung am 10. Februar 2012 in der Frankfurter Börse.