Studie belegt: Nahezu 60 % der Finanzverantwortlichen können Auswirkungen von IT-Budgetkürzungen nichtüberblicken

Berlin, 12. Dezember 2011 – Laut einer unabhängigen Untersuchung unter Finanzverantwortlichen für IT-Investitionen in internationalen Unternehmen können rund 60 Prozent der Befragten nicht überblicken, wie sich Kürzungen des IT-Budgets auf die Geschäftsdurchführung und den Risikograd auswirken. Zudem sind es kaum 4 Prozent der Befragten, die das IT-Budget aus der Business-Strategie des Unternehmens und einer IT-Portfolio-Analyse ableiten. Über 90 Prozent d

ShareConf 2012 – Die Konferenz zu Microsoft SharePoint und Office 365

ShareConf 2012 – Die Konferenz zu Microsoft SharePoint und Office 365

Die ShareConf findet zum dritten Mal am 19. Juni 2012 (Workshoptag) und 20.-21. Juni 2012 (Konferenztage) im Swissôtel Düsseldorf / Neuss**** statt.

Ein direkter Austausch mit Referenten, Kollegen und "Gleichgesinnten" steht bei der Veranstaltung ebenso im Vordergrund wie die Vermittlung sofort anwendbaren Wissens in zahlreichen Vorträgen mit hochkarätiger Besetzung.

Über neue Ansätze, Vorgehensweisen sowie Erfahrungen mit SharePoint und Office 365 inf

IT:Agentenübernehmen Entwicklung für Mode-Netzwerk anangu.de

IT:Agentenübernehmen Entwicklung für Mode-Netzwerk anangu.de

Die IT:Agenten erhielten den Zuschlag zur konzeptionellen und technischen Entwicklung des Business-Networks anangu.de. Per sofort übernimmt die Münchner Internet-Softwareschmiede die Entwicklung des gesamten Systems. Anangu.de ist das neue Business-Portal, speziell für die Textil- und Lifestyle-Branche.

Konzeptionelle und technische Entwicklung aus einer Hand
Die IT:Agenten haben den Auftrag zur langfristigen Zusammenarbeit mit anangu.de erhalten. Anangu.de ist das neue Business-

Telematik: Begegnung mit der Technologie einer zunehmend „bekannteren Art“

Hamburg, 12.12.2011. Wahrscheinlich nutzen viele Unternehmer ganz selbstverständlich bereits privat Telematik-Lösungen: Beispielsweise Geocaching, Navigation mit Infos zu aktuellen Blitzern, Fahrtenbücher, Shazam oder Barcode-Scanner, die nach dem Einscannen beliebiger Barcodes direkt einen Online-Preisvergleich für das entsprechende Produkt starten. Solch mehr oder weniger nützlicher Apps bedient sich eine steigende Nutzerzahl auf privaten Smartphones – und zwar mit gro