IBN startet neue, vereinfachte Klientzone

Seit zwei Wochen ist die neue, vereinfachte Klientzone für das INDUSTRY Business Network® am Netz.

Seit zwei Wochen ist die neue, vereinfachte Klientzone für das INDUSTRY Business Network® am Netz.
HTML 5 wird neuer Internetstandard – Flash von Adobe auf dem Rückzug – Kölner IT-Firma hilft beim Umbau von Websites
Hilfreiche APPs für die Südzucker-Gruppe und die Hess AG liefern dynamisch Inhalte, sind interaktiv und datenbank-gestützt

Auf dem 6. IT-Gipfel der Bundesregierung in München wurden die
ersten elf Studierenden der Initiative Software Campus im Beisein von
Bundeskanzlerin Angela Merkel offiziell begrüßt. Mit dem Start wollen
die Initiatoren dazu beitragen, den Mangel an IT-Führungskräften zu
beheben. Das Vorhaben war beim IT-Gipfel 2010 in Dresden initiiert
worden.
Gefördert wird der Software Campus vom Bundesministerium für
Bildung und Forschung (BMBF) und namhaften U
smartmobil.de hat alles, was Smartphone-Nutzer brauchen
Lebkuchen-Schmidt.de, Sport-Schuster.de und Schiesser.com haben jetzt ihre neuen Online-Shops gelauncht. Die virtuellen Verkaufsräume der Unternehmen basieren auf OXID eShop Enterprise Edition.
Weihnachtliches Naschen bei Lebkuchen-Schmidt.de
Der neue Shop von Lebkuchen-Schmidt.de aus Nürnberg besticht durch kundenfreundliche Navigation und Performance. Der Shop auf IBM AS400 mit Zend-Server bearbeitet mehrere tausend Bestellungen pro Tag. Die komplexe Lösung umfasst ein B2B- un
Auch die Kurzentschlossenen und Spontan-Schenker kommen in den Genuss der vielen Möglichkeiten von Peppy Paper. Bis zum 20.12 kann noch bestellt werden, damit die Karten und das Geschenkpapier rechtzeitig eintreffen
Themen: Migration Windows 7, Windows 8 und Cloudstrategien von Citrix, VMware und Microsoft

Mit der Integration des Open Source Dokumentenmanagement-Systems agorum® core in die Kollaborationssoftware Open-Xchange, haben Anwender alle wichtigen Informationen und Dokumente im direkten Zugriff. Neben den E-Mails, Aufgaben und Terminen, sind auch Dokumente und Verzeichnisse aus dem DMSübersichtlich in die Open-Xchange-Oberfläche integriert.
Freie Zeit sinnvoll nutzen und dabei effektiv lernen. Das verspricht Microlearning.