Neuss, 08. Dezember 2011 – Das Institut für Lernsysteme (ILS) mit Sitz in Hamburg lässt seine Schulungsunterlagen on Demand von Xerox Global Document Outsoucing (GDO) drucken und konfektionieren. Die seit 1999 bestehende Zusammenarbeit der beiden Unternehmen verlängert sich mit dem neuen Projekt um weitere sechs Jahre bis 2017 und hat ein Volumen von mindestens 8,2 Millionen Euro. Xerox ergänzt den Druckmaschinenpark um eine Xerox Nuvera 288 und zwei Xerox 1000 Colour Press.
Die Ursachen für Brände sind vielseitig ? ob Kabelbrand oder Unachtsamkeit von Personen. Um im Fall der Fälle schnell handeln zu können und um Brände bereits in der Entstehung einzudämmen, bietet ABUS eine intuitiv nutzbare Brandschutzlösung: Feuerlöschsprays in der 580 ml-Sprühdose. Zwei Produktvarianten bieten eine Grundlage für den optimierten Schutz bei Entstehungsbränden ? im Privathaus, im Ladenlokal, der Werkstatt oder im Kraftfahrze
Die für besonders ansprechende und funktionale Webprojekte bekannte Online-Agentur Xparo GmbH hat für ihren Kunden Investitionsbank Berlin das Mitarbeiter-Portal und die schriftlich fixierte Ordnung (SFO) grafisch als auch technisch auf den neuesten Stand gebracht.
YouTrack InCloud, die jüngste Generation des innovativen Bug- und
Problemverfolgers, begrüsst Cloud-Kunden und bietet einen ganzen Lenz
kostenloser Benutzung und einen neuen Benutzertyp – freie
Berichterstatter
JetBrains, die Erfinder intelligenter, produktivitätserhöhender
Tools für Software-Entwickler, haben heute die öffentliche Freigabe
von YouTrack InCloud bekannt gegeben, einer Cloud-ba
Produktempfehlungssysteme sind für Online-Händler eine wirkungsvolle Maßnahme, um den Abverkauf weiter zu optimieren. Konsumenten auf der anderen Seite profitieren von passenden Empfehlungen und werden eingeladen, nicht nur nach ei-nem bestimmten Produkt zu suchen, sondernüber Empfehlungen im Online-Shop des Anbieters zu stöbern. Um dem Konsumenten tatsächlich einen Mehrwert bieten zu können, ist hierbei die Qualität der alternativen Produktvorschläg
Der IT-Mittelstand wurde beim IT-Gipfel 2011 von
Dr. Oliver Grün, Vorstandsvorsitzender des Bundesverband
IT-Mittelstand e.V. (BITMi) und Vorstand der GRÜN Software AG,
vertreten.
Dabei musste er im Verlaufe des IT-Gipfels feststellen, dass der
IT-Mittelstand auch in diesem Jahr unterrepräsentiert war. Oliver
Grün adressiert deswegen an Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler:
"Der BITMi repräsentiert die Interessen von mehr als 600
mittelstä
Auf dem 6. IT-Gipfel in München betonten fast alle Anwesenden die Bedeutung des IT-Mittelstands für den IT-Standort, doch zur Wort kam dieser zu selten. Dabei zeigt die Initiative "Software made in Germany" wie lebendig der IT-Mittelstand ist.