Checklisten-Profis von 4checkers.de erweitern durch Kooperation mit Marktjagd gezielt ihre Services

Checklisten-Profis von 4checkers.de erweitern durch Kooperation mit Marktjagd gezielt ihre Services

Das Partner-Netzwerk von Deutschlands lokaler Angebotssuche Marktjagd (www.marktjagd.de) wächst rasant: 4checkers.de (www.4checkers.de), das professionelle Tool für Checklisten und To-Do-Listen, integriert ab sofort tagesaktuelle lokale Angebotsdaten der Marktjagd-Kunden aus dem stationären Einzelhandel auf seiner Webseite.
Das Checklistentool 4checkers.de ermöglicht es Nutzern, kostenlos eigene Aufgabenlisten zu erstellen und zu bearbeiten oder auf vorhandene Checkl

Zalando vertraut auf CRM-Expertise von SHS VIVEON

München, 08. Dezember 2011 – SHS VIVEON, Lösungsanbieter für ganzheitliches Customer Management, gewinnt Zalando als Neukunden. Der Online-Shop für Schuhe und Fashion wird von SHS VIVEON sowohl konzeptionell als auch technisch bei der weiteren Optimierung seines Kundenmanagements unterstützt. Ziel ist es, Zalando-Kunden einen noch individuelleren und exklusiveren Service zu bieten.

Zalando ist Deutschlands größter Online-Anbieter für Schuhe und Fashion i

BAUR-Adventskalender vom 8. Dezember: Zahlpause ohne Aufschlag!

Jeder kennt das Problem: Zur Weihnachtszeit kann das Portmonee schnell leer sein. Schließlich müssen nicht nur jede Menge Geschenke gekauft werden, sondern auch Festtagsessen, Getränke sowie Dekoration bezahlt werden. Vielleicht steht sogar eine kleine Reise oder eine große Party an Silvester an.

BVBS zertifiziert ARCHITEXT Pallas®

Mühltal, Dezember 2011 – Das Unternehmen ARCHITEXT Software GmbH erhält Zertifizierung für AVA-Software Pallas® vom Bundesverband Bausoftware e.V.

Symantec Sicherheits- und Storage-Trends für 2012

Symantec Sicherheits- und Storage-Trends für 2012

Gezielter, ausgefeilter und somit noch gefährlicher – so lauten die Prognosen der Symantec-Experten für die Sicherheitsbedrohungen im kommenden Jahr.
Duqu und Nitro waren Vorboten, die nichts Gutes erhoffen lassen: Der Wurm Duqu wurde programmiert, um Hersteller industrieller Kontrollsysteme auszuspähen – der eigentliche Angriff steht allerdings immer noch aus. Auch Nitro galt der digitalen Industriespionage. Dem Trojaner fielen Unternehmen aus der Chemiebranche und R&uum