Beide Marktplatz-Riesen im COMPUTERBILD-Test /
Amazon bei Technik-Produkten im Schnitt günstiger / Manko: Patzer bei
Lieferungen
Alle Jahre wieder treibt es Kunden in Scharen in die Läden – der
Weihnachtseinkauf steht an. Wer sich den hektischen Slalom durch
überfüllte Einkaufszonen sparen will, bestellt besser per Internet,
denn da klappen Auswahl und Bestellung stressfrei rund um die Uhr.
Erste Anlaufstelle sind oft die beiden Marktplatz-Riesen Amazon und
Ebay. Di
COMPUTERBILD testet acht digitale Bilderrahmen ab
50 Euro / Durchweg ordentliche Bildqualität und Ausstattung
Nicht nur zu Weihnachten erfreuen sich digitale Bilderrahmen
großer Beliebtheit: Die handlichen Geräte zeigen Fotos als
Diaschauen, manche untermalen diese mit Musik oder spielen auch
Videos ab. Teure Modelle punkten sogar mit Wecker, Kalender oder
einer Wetterstation. Dass bereits günstige Rahmen ordentliche
Bildqualität und gute Ausstattung bieten, z
Produktion des Hybrid Memory Cube HMC für Micron / neuer Prozess ermöglicht einen bis zu 15-mal schnelleren Speichers in um bis zu 90% kleinerem Formfaktor
NZXT läutete mit dem Phantom Big-Tower und seinem futuristischen Design eine neue Ära unter den PC-Gehäusen ein. Mit seinem unverwechselbaren Äußeren und einer langen Liste an Features öffnete er sich schnell den Weg in die Herzen aller Gehäuse-Suchenden mit Sinn für Stil und Ästhetik. Mit dem Phantom 410 präsentiert NZXT nun einen Ableger im Midi-Tower-Format, dem man die Familienähnlichkeit zum großen Bruder deutlich ansieht. Diese
Android ist das mobile Betriebssystem der Stunde: Der Marktführer kommt auf immer mehr Smartphones und Tablets zum Einsatz. Viele Nutzer legen sich nun ein solches Gerät zu – und brauchen ein klein wenig Unterstützung. Der Berliner Verlag Schiele & Schön bringt heute sein neues Magazin “Alle meine Android Apps” an den Kiosk. Das Heft bietet auf 84 Seiten eine Einführung in das Thema Android, konzentriert sich anschließend aber
Maxthon (http://www.maxthon.com), ein weltweit tätiges
Unternehmen für Software und Webservices, kündigte heute einen
Android-Browser speziell für Kinder an, der mit der
Maxthon-Kindersicherung für Android (Maxthon Kids Safe for Android)
ausgestattet ist. Mithilfe der Maxthon-Kindersicherung haben Eltern
die volle Kontrolle über Webseiten und können mithilfe von weissen
Listen bestimmen, welche Seiten ihre Kinder besuchen dürfen.
Firmenintern entwickel
Berliner Kommunikationsagentur gewinnt Pitch um TUI.com. Neue Angebote sollen mehr Transparenz bringen und das große Reiseportal für Reiseinteressierte und Anbieter noch attraktiver machen.