Erfahren, Erleben, Austauschen – der Kundentag bei artaro Gmbh München

Erfahren, Erleben, Austauschen – der Kundentag bei artaro Gmbh München

in den letzten Tagen ging das Thema wieder durch die Medien: psychische Belastung am Arbeitsplatz lässt die Zahl der Frührentner rassant ansteigen. Laut einer Analyse der Deutschen Rentenversicherung ist die Zahl der Betroffenen seit 2007 um ein Drittel angestiegen! Doch wie lässt sich diese fatale Entwicklung bremsen? Nicht nur Experten sind sich einig, dass die Zeit zum Handeln gekommen ist. Beim Kundentag der artaro GmbH München zeigte die Referentin Dr. Croos-Müller

Alkacon Software veröffentlicht OpenCms 8.0.3

Version 8.0.3 des erfolgreichen Website Content Management Systems OpenCms 8 von Alkacon bietet viele Verbesserungen und innovative Features im Sitemap Editor, ADE und den Dynamischen Funktionen. 10 Jahre Erfahrung und stetige Weiterentwicklung machen OpenCms 8 zu einem der stabilsten, skalierbarsten, sichersten und einfach zu benutzensten CMS weltweit, besonders geeignet für den Unternehmenseinsatz.

Ganztägiges Fachseminar informierte Architekten zum Thema Feuerschutzabschlüsse

Ganztägiges Fachseminar informierte Architekten zum Thema Feuerschutzabschlüsse

Brandschutz-Gesetze werden häufig geändert und aktuellen Gegebenheiten angepasst. Um hier auf dem neuesten Stand zu sein, haben rund 60 Architekten, Ingenieure, Planer und Bauleiter Mitte Oktober am Fachseminar "Feuerschutzabschlüsse" in der Stiftung Deutsches Technikmuseum in Berlin teilgenommen. Die Resonanz war sehr gut. Die Organisatoren – ASSA ABLOY Sicherheitstechnik und Marx – planen bereits jetzt das Fachseminar im März in Dresden abzuhalten.
Ein gr

5 x 7 mm SMD-Gehäuse mit bis zu vier frei wählbaren Ausgangsfrequenzen

Mit der OneClock-Serie präsentiert der US-Hersteller MMD Monitor/Quarztek (Vertrieb: WDI AG) eine neuartige Oszillatortechnologie, bei welcher in einem 5 x 7 mm SMD-Gehäuse bis zu vier vom Kunden frei wählbare Ausgangsfrequenzen verfügbar sind. Der erhältliche Frequenzbereich erstreckt sich von 10 MHz bis 250 MHz (HCMOS) sowie 50 MHz bis 1,5 GHz (LVPECL, LVDS).
Die Frequenzstabilität beträgt bis zu ±10ppm und der Jitter liegt unter 2.5ps RMS. Al

Mit RxHighlight Karten Markup: Kartographie „On the Fly“

Mit RxHighlight Karten Markup: Kartographie „On the Fly“

Kartenmaterial steht heute in großem Maß im Internet, oder auch durch Einscannen, zur Verfügung. Dieses Material kann -immer unter Beachtung urheberrechtlicher Vorgaben- für die Erstellung neuer Informationen auf der Basis des dargestellten Kartenmaterials zum Einsatz gebracht werden.
1) Messen als Karten Markup-Funktion
Moderne GIS- und Mapping-Plattformen, wie "die von Google" bieten relativ präzises, wenn auch nicht immer aktuelles Kartenm