Empfehlungen in Online-Shops helfen
Internet-Nutzern bei der Orientierung und beeinflussen ihr
Kaufverhalten positiv. Wem Produkt A gefällt, der könnte sich auch
für Produkt B interessieren. Je genauer und interaktiver diese
Empfehlungen funktionieren, desto größer der wirtschaftliche Erfolg
des Online-Händlers.
Gemeinsam mit der Universität Hildesheim hat der
Software-Hersteller nGroup eine Software entwickelt, die noch
individuellere Empfehlungen
Lannach/Österreich, 08. November 2011: Durch die zunehmende Verbreitung der Cloud-Technologie wird sich zweifellos auch die Art und Weise, wie wir arbeiten, verändern. Gerade im Hinblick auf Teamwork besteht durch die Cloud-Technologie ein großes Potential, die Arbeit effizienter und produktiver zu gestalten.
Hier stellt sich jedoch ein Problem: Aus Mangel an der richtigen Software bleiben die Möglichkeiten und Chancen der Cloud meist ungenutzt. Das österreichische Un
Rechnungen werden in Unternehmen nun vermehrt per E-Mail zugestellt / Diese gilt es gesetzeskonform zu archivieren / E-Mail Management Spezialist REDDOXX als Hersteller und das IT-Systemhaus JOBRI aus Bielefeld zeigen das neue MailDepot
Jeder dritte Online-Shopper schickt Produkte
wieder zurück, weil sie nicht seinen Erwartungen entsprechen. Einer
von zehn Käufern schickt Pakete beispielsweise zurück, weil die
Bilder und die Beschreibung im Online-Shop falsche Erwartungen
wecken. Für die Internet-Händler ist diese Situation doppelt bitter:
Zum einen verlieren sie durch die Retouren Käufer, zum anderen
verursachen sie enorme Kosten. Das ergibt eine aktuelle Trendstudie
zum Produktinformations
selectDMS (http://blog.selectDMS.com) – der Spezialist für DMS und ECM Lösungen im Mittelstand unterstützt bei der Bewältigung von IT-Compliance Anforderungen
München, 07. November 2011 – Der Messekongress "IT für Versicherungsunternehmen" findet vom 8. bis 9. November im Congress Center in Leipzig statt. Der Kongress ist eine Plattform für IT-Verantwortliche von Versicherungsunternehmen und IT-Dienstleister, um aktuelle Entwicklungen, Trends und Projekte in der Branche zu diskutieren. macros Reply präsentiert auf dem Stand seines Partners "TIA Technologies" das gemeinsame Versicherungscockpit für die 360-G