Mehr Funktionen, höhere Usability: DIGITTRADE bringt mit Juzt-Reboot NEO die neueste Generation von Data Recovery-Karten auf den deutschen Markt

Mehr Funktionen, höhere Usability: DIGITTRADE bringt mit Juzt-Reboot NEO die neueste Generation von Data Recovery-Karten auf den deutschen Markt

Auf der IT-Sicherheitsmesse it-sa 2011 stand sie unter Fachbesuchern bereits im Fokus des Interesses. Nun hat DIGITRADE die neue Juzt-Reboot® NEO für alle PC-Anwender und Internet-Nutzer, die einen hohen Wert auf die Sicherheit ihrer Daten legen, auf den deutschen Markt gebracht. "Die neue Juzt-Reboot®-Generation ist aus IT-Security-Sicht eine Sensation. Sie umfasst viele neue Eigenschaften und Funktionen, die die Anwendung der PCI-Karte im Vergleich zu den Vorgänger-Mode

Erfolgreiche Vertriebssteuerung mit CRM und ERP

Erfolgreiche Vertriebssteuerung mit CRM und ERP

Mit dem Ziel, die Prozesse im Innen- und Außendienst zu optimieren, hat Adolf Telsnig e.K. Forst- & Gartentechnik die CRM-Software SMARTCRM eingeführt. Mit Schnittstellen zu Microsoft Dynamics Nav und Microsoft MapPoint gewährleistet SMARTCRM unternehmensweite Transparenz und eine optimale Kundenbetreuung.

TFT-Bildschirme mit TV-Funktion können im PC-WELT-Test überzeugen

Acht TFT-Displays mit eingebautem TV-Empfänger im
Test / Sieben Geräte mit "gut" bewertet / Alle Testgeräte sind
vollwertige PC-Monitore und Fernseher / Full-HD-Auflösung wird zum
Standard / Drei Geräte bereits 3D-fähig / PC-WELT-Testsieger ist
Samsung Syncmaster T27A950 LED / Benq E24-5500 wurde
Preis-Leistungs-Sieger

Ob als "All-in-One-Lösung" oder als Zweitfernseher im
Arbeitszimmer – TFT-Bildschirme mit eingebautem TV-Empf&auml

Positionierung der Arbeitgebermarke im Web 2.0

Positionierung der Arbeitgebermarke im Web 2.0

Wer im Web 2.0 in Sachen Arbeitgebermarke punkten will, braucht den Enthusiasmus im Haus und muss Klarheit darüber haben, welches Motiv durch den Einsatz von Social Media im Personalbereich verfolgt werden soll. Klarheit muss auch darüber herrschen, dass der Mitarbeiter/der Bewerber als Kunde zu betrachten ist.