Ein zentraler Begriff für kombinierte Raster-/Vektorverarbeitung (www.Rasterbearbeitung.de) ist "Hybrid", darunter versteht man Raster/Vektor unter derselben Bedieneroberfläche mit Editiermöglichkeiten der Rasterdaten und die gemeinsame Ausgabe der Raster- und Vektordaten.
Mit Hybridtechnologie können Vektordaten und Rasterdaten in einem CAD-System dargestellt werden, wobei die Vektordaten über dem der Rasterdatei liegen. Korrekturen werden mit allen M
Wiesbaden/Paris, 13. Oktober 2011 – Panasonic Toughbook gibt heute auf der Equip Auto in Paris die Produkteinführung des CF-D1 bekannt, ein auf Windows 7 basierendes Industrie-Tablet, das speziell für die Welt der Motoren- und Maschinendiagnostik konstruiert wurde. Das CF-D1 wurde in enger Zusammenarbeit mit Technikern entwickelt, die in Werkstätten oder im Außeneinsatz Diagnosen an Motoren, Automobilen, Lkw und Maschinen durchführen.
Umsatzwachstum im 2. Quartal von 16,7 %im Vergleich zum Vorjahr,
4,5 % im Vergleich zum vorherigen Quartal
Highlights
Konzernergebnisse nach IFRS für das Quartal bis zum 30. September
2011
1) Umsatz in Höhe von 1.746 Millionen USD für das Quartal
bis zum 30. September 2011; Anstieg um 4,5 % im Vergleich zum Vorquartal
bzw. um 16,7 % im Vergleich zum Vorjahr
2) Der Nettogewinn (nach Steuern) von 411 Millionen USD für das
– Kommission für Jugendmedienschutz attestiert dem Konzept des E-Postbriefs höchstes Sicherheitsniveau- Enorme Vereinfachung für Verbraucher und Händler bei Online-Bestellprozessen
Die COMPUTERWOCHE veranstaltet mit "Best in Cloud" den ersten großen Wettbewerb um herausragende Cloud Projekte Deutschlands. Nach Prüfung durch die hochkarätig besetzte Jury und durch Experten der Computerwoche wurden die Finalisten ausgewählt! Die CEMA ( http://www.cema.de/ ) hat sich gegen 117 Bewerber durchgesetzt und ist so in der Kategorie "Cloud Sonderprojekte" mit dem Projekt "Social Cloud" des Referenzkunden PIER Service & Consultin