FireMonkey von Embarcadero ist die Plattform für Geschäftsanwendungen der nächsten Generation

FireMonkey von Embarcadero ist die Plattform für Geschäftsanwendungen der nächsten Generation

Frankfurt – 2. September 2011. Embarcadero Technologies stellt hiermit FireMonkey vor, die erste Plattform zum Erstellen von aufwändigen Geschäftsanwendungen, die nativ sowohl auf CPUs als auch auf GPUs (Graphics Processing Unit, Grafikkarte) zugreifen kann. Entwickler können mit FireMonkey grafisch eindrucksvolle HD- und 3D-Anwendungen für Windows, Mac und iOS erstellen. Die Anwendungen zeichnen sich durch hohe Performance, Animationen, Bildeffekte, Konnektivität an En

Kompakte Halbleiterrelais mit AC-ausgang

Kompakte Halbleiterrelais mit AC-ausgang

Texim Europe hat die UPD-Serie von Crydom, eine neue Reihe von kompakten Halbleiterrelais mit AC-ausgang, im Programm aufgenommen. Die UPD-Serie bietet ein-, zwei- oder dreiphasige Halbleiterrelais für die Schaltschrank- oder Platinenmontage mit einer Nennspannung von 280V AC und 15 oder 25A Ausgansleistung pro Kanal (je nach Modell, verfügbarer Kühlung und Umgebungstemperatur).
Alle Modelle sind mit einreihiger Pinanordnung (SIP) für die Platinen Montage oder als Au

Frischer Wind bei Business-Anwendungen: Neue XE2-Versionen von RAD Studio, Delphi und C++Builder

Frischer Wind bei Business-Anwendungen: Neue XE2-Versionen von RAD Studio, Delphi und C++Builder

Frankfurt – 2. September 2011. Embarcadero Technologies gibt ab sofort die neue Version der Software-Entwicklungssuite RAD Studio XE2 frei. Die neue Fassung bringt die umfangreichste Liste an Neuerungen seit mehr als einem Jahrzehnt mit. Zu RAD Studio XE2 gehören neue Versionen von Embarcadero Delphi, C++Builder, Embarcadero Prism und RadPHP. Unter den wichtigsten Neuerungen sind vollständige Unterstützung für 64bit-Windows-Varianten durch Delphi, Unterstützung von Mac