Hamburg – "Apple ist ein Paradebeispiel dafür, wie
ein großartiges Produkt-Design den Erfolg einer Marke positiv
beeinflussen kann", so der Hamburger Designer Peter Schmidt. "Hätte
Steve Jobs nur auf die technischen Innereien seiner Produkte gesetzt,
wäre Apple heute nicht das, was es ist." Der ehemalige Apple-CEO Jobs
habe erkannt, dass man nicht nur durch Funktionalität, sondern vor
allem auch durch Design Kauflust weckt. Schmidt weiter: "D
1-2-Social.de: Social Media für Freelancer – Voraussetzungen, Nutzen, Aufwand!
Die Agentur 1-2-Social arbeitet in ihrem Blogartikel ( http://www.1-2-social.de/blog/wie-kann-ich-social-media-marketing-als-freelancer-nutzen/) heraus, wie Freelancer von Social Media Marketing profitieren können und was man beachten sollte. Dabei geht die Berateragentur auch auf erforderliche Voraussetzungen, den Nutzen und nötigen Aufwand ein.
Seit vier Jahren vernetzen sich Hundehalter auf Stadthunde.com, dem Lifestyle-Portal für Hundefreunde – und nutzen damit eines der ersten Social Networks für Tierhalter. Heute ist Stadthunde.com in der Hundeszene längst etabliert – und als Online-Medium aus der Hundebranche nicht mehr wegzudenken.
(Hamburg, 25.08.2011) Der Webauftritt des Beratungsunternehmen Trigonum GmbH www.trigonum.de präsentiert sich seit dem 08. August 2011 in einem neuen Gewand, um das Leistungsspektrum der Trigonum GmbH noch transparenter darzustellen.
Neueste Bearbeitung der Chartstürmer-Franchise ergänzt "Game
Center Support" mit 29 Erfolgen & einer "In-App"-Kaufoption für
Peggle Nights
PopCap Games, weltweit führender Anbieter von Casual Games, gibt
heute die weltweite Einführung von Peggle(R) HD(TM) für iPad(R)
bekannt. Zunächst eine Franchise, umfasst Peggle HD einen Game Center
Support mit 29 Erfolgen und einer in die App integrierten Kaufoption
für das gesamte Spiel
Heilbad Heiligenstadt, den 25.08.2011 – Die größte Hürde auf dem Weg in die berufliche Selbständigkeit ist eine zündende Geschäftsidee. Diese muss nicht nur originell und möglichst einzigartig sein. Es kommt vor allem auch auf ihr Potenzial am Markt an. Nur wenn die Geschäftsidee die aktuellen Bedürfnisse und Wünsche der Verbraucher trifft, besteht eine gute Aussicht auf langfristigen geschäftlichen Erfolg.