Karlsruhe, 01.07.2011_ Die schönsten Momente im Leben möchte man festhalten und sie Freunden und Verwandten präsentieren. Möglich ist das durch Fotos mit einer digitalen Kamera, aber auch durch Videos mit einem Camcorder. billiger.de hat sich die Entwicklung der Durchschnittspreise und der Nachfrage nach Camcordern mit verschiedenen Sensorauflösungen in den letzten drei Monaten angeschaut und stellt fest, dass die Preise in einigen Segmenten leicht gesunken sind.
novem business applications bietet Schweizer Kunden mit der novem Swiss AG mehr Kundennähe / Präsenz vor Ort vertieft die Forschungskooperation mit der FHS St. Gallen
+++ CEWE kooperiert mit Fluggesellschaften +++ Fünf-Euro-Gutschein für ein CEWEFOTOBUCH auf Bordkarten +++ Auftakt zu zahlreichen Kampagnen mit derReiseindustrie +++
Wörter, Links und Adressen jedes Mal von Hand abzutippen – das steht zum Glück längst außer Frage: Ohne Copy & Paste wäre die Arbeit am Computer denkbar mühselig. Jetzt wird das bewährte Prinzip generalüberholt. Die Axonic Informationssysteme GmbH aus Karlsruhe bringt mit click.to ab Juni 2011 ein Tool auf den Markt, das die Arbeit auf dem PC-Desktop revolutionieren wird. Für alltäglich tausendfach wiederkehrende Handgriffe genügt dann
Leica Geosystems hat heute neue Funktionen für ihre AS7500 Teilbreitensteuerung freigegeben / So können nun Einschluss- und Ausschlussbereiche bzw. -grenzen erfasst werden
Die in diesem Jahr neu lancierte Sterlingsilberkollektion der Doll up Sisters ist ab sofort auch im Onlineshop schmeicheleinheiten.de erhältlich. Die Schwestern Sophia und Anna Wahl, die hinter der trendigen Schmuckmarke aus Schwäbisch Gmünd stehen, bieten damit eine attraktive Alternative zu ihren Preziosen aus reinem Schmuckmessing mit goldbrauner Patina – für alle die, die es etwas kühler mögen.
In der Silberkollektion werden die beliebten Motive der Schwestern
Jungbrunnen für müde, langsame Computer:
Bereinigung bringt teils deutlich mehr Tempo / Testsieger: Rund 10
statt mehr als 30 Minuten beim Kopieren großer Dateien
Sich auf einem unordentlichen Schreibtisch zurechtzufinden, kann
dauern. Beim Computer ist es ähnlich: Temporäre Dateien,
Autostart-Einträge und fragmentierte Daten sammeln sich im Lauf der
Zeit auf der Festplatte an und können den ganzen Computer
verlangsamen – Zeit zum Aufräumen. Opt
COMPUTERBILD testet sechs Notebooks für 1000 bis
1300 Euro / Hohes Arbeitstempo / Auch für grafisch aufwendige Spiele
geeignet
Wer bei einem Notebook auf Top-Leistung, umfangreiche Ausstattung
wie beleuchtete Tasten oder extralange Akkulaufzeit und edles
Aussehen Wert legt, muss in der Regel tief in die Tasche greifen.
Doch dass sich die Investition in ein teures Gerät lohnt, zeigt ein
Test der Fachzeitschrift COMPUTERBILD von sechs Notebooks für 1000
bis 1300 Euro
Jeder Anwender kennt das Portable Document Format. PDF-Dateien konservieren nämlich das ursprüngliche Layout eines Dokuments. Anschließend lassen sie sich universell öffnen, lesen und drucken. Doch wie werden PDF-Dateien eigentlich erzeugt? Der für den Heimgebrauch völlig kostenfreie 7-PDF Printer richtet einen virtuellen Druckertreiber unter Windows ein, der alle Druckaufträge automatisch in ein PDF umwandelt. Die neue Version 7.2 bietet eine Multi-Kopier-Fun